Frauen und Mädchen im TA WingTsun
Von Jahr zu Jahr entdecken immer mehr Frauen TA WingTsun als ihre Kampfkunst. Eine Kampfkunst, dessen Ursprung wir einer buddhistischen Nonne und Kung Fu-Meisterin namens Ng Mui zu verdanken haben und deren Techniken an die Natur einer Frau angepasst sind. Der Name Wing Chun (Schöner Frühling) entstammt Ng Muis erster Schülerin und Anwenderin Yim Wing Chun.
Traditionelles authentisches WingTsun oder auch kurz „TA WingTsun“, spiegelt die Weichheit in den Bewegungen einer Frau wieder und die perfekte Zusammenarbeit von Körper, Geist und Seele. Eine Kampfkunst, die auf Technik basiert und nicht auf Muskelstärke. Es sind genau die einfachen anpassungsfähigen Bewegungen, das Fühlen durch Körperkontakt, nach der Regel „hast du Kontakt, bleib haften“ und die schnelle und leichte Umsetzung, die Frauen ansprechen. In jeder einzelnen Bewegung liegen typische weibliche Besonderheiten, mit denen sich Mädchen und Frauen sehr schnell identifizieren können.
Auch während des Unterrichts in den unterschiedlichsten Gruppen wird großer Wert auf die individuelle Förderung von Mädchen und Frauen gelegt. Ganz besonders wird darauf geachtet, dass „Frau auch Frau bleibt“ und der Ursprung unserer Kampfkunst deutlich wieder gespiegelt wird. Das Ziel ist, als schwächere Person einen deutlich Stärkeren mit den Mitteln, die einem körperlich gegeben sind und zur Verfügung stehen, zu besiegen!
Was ist uns wichtig?
TA WingTsun möchte gezielt Mädchen und Frauen in ihren persönlichen körperlichen Eigenschaften individuell fördern und ihre psychischen und physischen Stärken Baustein für Baustein aufbauen, bis am Ende energiegeladene Frauenpower zum Vorschein kommt und es heißt:
„Starke Frauen durch TA WingTsun!“