Leseprobe aus dem Buch „des Meisters Schülerin“
Autorin Anja Fischer

Erster internationaler TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen
(Konya, Türkei 15.01.2022)

Die meisten Teilnehmerinnen kamen von einer Universität aus Konya und hatten erst wenige Stunden TA WingTsun-Unterricht erhalten. Aufgeregt und neugierig tasteten sie sich an mich heran als deutsche TA WingTsun-Trainerin und an unsere spezielle Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen.
Mit jeder Minute tauten sie immer mehr auf, vertrauten mir und zeigten, was türkische Frauenpower bedeutet. Neben her wurde diese grandiose Entwicklung der Teilnehmer-innen für die Universität auf Video- und Fotomaterial festgehalten. Was für die Mädchen und Frauen ein absolutes Highlight bedeutete, war für mich mein erster internationaler TA WingTsun-Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen. Jeder dieser vielen tollen Momente ist es wert, erwähnt zu werden. Unvergessen füllen sie auch heute noch mein Herz in jedem Moment mit großer Freude.

„Ehrlichkeit, Offenheit und die Freude,
an dem, was man tut,
ist der Schlüssel, der in die Herzen führt,
ganz egal in welchem Land man sich befindet.
Diese ganz besondere Kommunikation
braucht keine Übersetzung
und verbindet auf eine ganz besondere Weise.“
Anja Fischer

Hinterher fragte ich mich schon, wie ich das alles hinbekommen habe, in einem fremden Land mit fremder Sprache, Mädchen und Frauen zu motivieren, so dass pure Energie aus ihnen heraussprudelte, und nebenher darauf zu achten, möglichst einfache, kurze Sätze zu formulieren, damit es mit dem Übersetzen keine Schwierigkeiten gibt. Die Herausforderung bestand für mich darin, sich spontan der Lage anzupassen, auf kulturelle Unterschiede und Fragen einzugehen, die einzelnen Menschen zu sehen und sich selber dabei nicht zu verlieren. Dann wiederum dachte ich, alles was ich mache, ist doch nichts Besonderes und das kann jeder. Bis ich in die bewundernden, strahlenden Gesichter schaute, für die es eine Ehre war, von mir trainiert zu werden, sich mit mir fotografieren zu lassen, die meine Nähe suchten oder mir während des Kurses kurz zuriefen: „SiJe Anja, I love you!“

Natürlich frage ich mich, woher ich diese Kraft und Energie nehme, die ich ausstrahle, und ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass mich jedes einzelne Lachen, jede Teilnehmerin, die ihr Bestes gibt und aus sich heraus kommt und das Wissen, dass ich auf eine gewisse Art geholfen habe, antreibt und erstrahlen lässt.

„Jeder, der das nicht sehen kann,
weil der Blick bereits in die weite Ferne geht,
mit den Gedanken bereits in der Zukunft,
wird das Leuchten am Wegesrand nicht bemerken,
sieht nicht mehr das Hier und Jetzt
und ist der Kostbarkeit dieser Momente beraubt.“
Anja Fischer

Es dauerte noch recht lange, bis sich alle Teilnehmerinnen verabschiedet hatten und ich den Weg aus dem Trainingsraum in das Büro der türkischen WTI-Zentrale antreten konnte. Keine von ihnen wollte wirklich gehen. Aber alle waren sich einig, dass ich möglichst schnell wiederkommen solle.