TA WingTsun Selbstverteidigungskurs im August 2024

Über 11 Jahre gibt es TA WingTsun Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen bereits und kein Kurs gleicht dem anderen.
Die Menschen mit ihrer Einzigartigkeit hauchen ihm Leben und Persönlichkeit ein und somit sind bereits viele hundert beeindruckende Stunden in den Jahren zusammen gekommen, in denen die Entwicklung der Teilnehmerinnen während eines Kurses förmlich zu greifen war.
Jeder Kurs trägt etwas ganz besonderes, etwas eigenes in sich und sorgt für großartige, einzigartige Momente die jedes Mal aufs Neue für Gänsehaut am ganzen Körper sorgen.
Dieses Mal war es das einmalige Zusammenspiel der jüngsten Teilnehmerin (6 Jahre), die jemals an einem Kurs teilgenommen hat und dem Altersunterschied der anderen Teilnehmerinnen von 50 Jahren, was für Begeisterung sorgte.
Insgesamt war es vom Alter her tatsächlich der jüngst belegteste Kurs mit weiteren Mädchen im Alter von 9-11 Jahren.
Die Möglichkeit das jung und alt, bei uns zusammen teilnehmen können und perfekt miteinander harmonieren, ist für manch eine Teilnehmerin ein wichtiger Grund um sogar eine lange Anfahrt aus Bad Gandersheim und weiter, auf sich zu nehmen.
Das TA Selbstverteidigung nahezu in jedem Alter funktioniert, war an diesem Tag deutlich zu sehen und zu spüren!

„ Wir freuen uns auf den nächsten Kurs am 3. November 2024“

Kampfkunst TA WingTsun gibt Vollgas in der Frauensparte!

Am 8. April 2024 starten wir mit einer reinen Frauengruppe:

  • jeden Montag / einmal wöchentlich
  • 19:00 – 20:30 Uhr
  • ab 15 Jahren
  • geleitet von einer Frau – für Mädchen und Frauen
  • Probetraining möglich
  • TA WingTsun Kampfkunstschule in der Südstadt

(Mendelssohnstr. 26c, 30173 Hannover)

Gerade in unserer heutigen Zeit ist das Thema Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen wichtiger denn je. In diesem Unterricht möchten wir Mädchen und Frauen motivieren die Kampfkunst TA WingTsun für sich zu entdecken. Denn tatsächlich ist die Entstehung dieser Kampfkunst einer buddhistischen Nonne (namens Ng Mui) zu verdanken, die sich bereits vor über 300 Jahren Gedanken gemacht hat, sich als schwächere Person gegen stärkere Gegner effektiv zu verteidigen. So möchten wir an den Ursprung dieser Kampfkunst anknüpfen und die natürlichen Fähigkeiten der Frau in den Techniken hervorheben. Kung Fu Meisterin Ng Mui beobachtete die unterschiedlichsten Tiere in ihren Verhaltensweisen bei Abwehr und Verteidigung. Diese weichen, fließenden, schwungvollen und dennoch kraftvollen Bewegungen inspirierten sie um sie bei der Entstehung ihrer neuen Kampfkunst in ihre Techniken einfließen zu lassen. Der wohl bekannteste Kampf der Geschichte des WingTsun ist der zwischen Kranich und Fuchs.

Der Kranichschnabel, symbolisch als Keil zu sehen, ist in vielen ihrer entwickelten Techniken wiederzufinden und überaus effektiv in seiner Wirkung, sowohl als Abwehr, wie auch zur Verteidigung.

Kraft spielt somit in dieser Kampfkunst keine große Rolle, es ist eher die Technik die hier zum Erfolg führt. Frau bleibt somit Frau und kann sich in ihrem Denken und Handeln in dieser Kampfkunst voll ausleben.

Weitere Angebote für Mädchen und Frauen:

  • TA WingTsun Selbstverteidigungskurse

(alle 3 Monate / 4 Stunden Grundkurs / ab 11 Jahren)

  • TA Frauenklasse

(1x im Monat / intensive Weiterbildung für unsere TA WingTsun Schülerinnen, mit der Möglichkeit als TA Ausbilderin in unserer Frauensparte zu unterrichten / ab 15 Jahren)

Bei Fragen und Interesse gerne unter frauen@tawingtsun.de oder unter 0511 89868877 melden!

Leseprobe aus dem Buch „des Meisters Schülerin“
Autorin Anja Fischer

Erster internationaler TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen
(Konya, Türkei 15.01.2022)

Die meisten Teilnehmerinnen kamen von einer Universität aus Konya und hatten erst wenige Stunden TA WingTsun-Unterricht erhalten. Aufgeregt und neugierig tasteten sie sich an mich heran als deutsche TA WingTsun-Trainerin und an unsere spezielle Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen.
Mit jeder Minute tauten sie immer mehr auf, vertrauten mir und zeigten, was türkische Frauenpower bedeutet. Neben her wurde diese grandiose Entwicklung der Teilnehmer-innen für die Universität auf Video- und Fotomaterial festgehalten. Was für die Mädchen und Frauen ein absolutes Highlight bedeutete, war für mich mein erster internationaler TA WingTsun-Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen. Jeder dieser vielen tollen Momente ist es wert, erwähnt zu werden. Unvergessen füllen sie auch heute noch mein Herz in jedem Moment mit großer Freude.

„Ehrlichkeit, Offenheit und die Freude,
an dem, was man tut,
ist der Schlüssel, der in die Herzen führt,
ganz egal in welchem Land man sich befindet.
Diese ganz besondere Kommunikation
braucht keine Übersetzung
und verbindet auf eine ganz besondere Weise.“
Anja Fischer

Hinterher fragte ich mich schon, wie ich das alles hinbekommen habe, in einem fremden Land mit fremder Sprache, Mädchen und Frauen zu motivieren, so dass pure Energie aus ihnen heraussprudelte, und nebenher darauf zu achten, möglichst einfache, kurze Sätze zu formulieren, damit es mit dem Übersetzen keine Schwierigkeiten gibt. Die Herausforderung bestand für mich darin, sich spontan der Lage anzupassen, auf kulturelle Unterschiede und Fragen einzugehen, die einzelnen Menschen zu sehen und sich selber dabei nicht zu verlieren. Dann wiederum dachte ich, alles was ich mache, ist doch nichts Besonderes und das kann jeder. Bis ich in die bewundernden, strahlenden Gesichter schaute, für die es eine Ehre war, von mir trainiert zu werden, sich mit mir fotografieren zu lassen, die meine Nähe suchten oder mir während des Kurses kurz zuriefen: „SiJe Anja, I love you!“

Natürlich frage ich mich, woher ich diese Kraft und Energie nehme, die ich ausstrahle, und ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass mich jedes einzelne Lachen, jede Teilnehmerin, die ihr Bestes gibt und aus sich heraus kommt und das Wissen, dass ich auf eine gewisse Art geholfen habe, antreibt und erstrahlen lässt.

„Jeder, der das nicht sehen kann,
weil der Blick bereits in die weite Ferne geht,
mit den Gedanken bereits in der Zukunft,
wird das Leuchten am Wegesrand nicht bemerken,
sieht nicht mehr das Hier und Jetzt
und ist der Kostbarkeit dieser Momente beraubt.“
Anja Fischer

Es dauerte noch recht lange, bis sich alle Teilnehmerinnen verabschiedet hatten und ich den Weg aus dem Trainingsraum in das Büro der türkischen WTI-Zentrale antreten konnte. Keine von ihnen wollte wirklich gehen. Aber alle waren sich einig, dass ich möglichst schnell wiederkommen solle.

Start der TA Frauenklasse

Am Samstag, den 19. August 2023 und bei fast 30 Grad Außentemperatur war es endlich so weit.
Die TA Zentrale startete mit ihrem neuen Angebot der Weiter- und Ausbildung in einer speziellen „TA Frauenklasse“.
Dieser Unterricht, der unter der Leitung von Lady Sifu Anja Fischer stattfindet, ist Schülergrad unabhängig.
Hier ist jede TA Schülerin willkommen, die mehr über die Weichheit und Umsetzung der Bewegungen als Frau und Hintergründe des ChiSao in unserer Kampfkunst erfahren möchte. Es ist ein Weg in sich selber und für manch eine Teilnehmerin wird es der Beginn zur TA Ausbilderin für Mädchen und Frauen werden.
Zu diesem ersten Termin reisten Technikerinnen sowie TA-lerinnen auch aus entfernten Kampfkunstschulen, unseres TA Verbandes an. So waren Teilnehmerinnen aus
Wolfsburg, Seelze, Barsinghausen, Hamburg und natürlich auch aus der Zentrale selber vertreten.
Lady Sifu Anja Fischer (3.TG und Frauenbeauftragte des TA Dachverbandes), seit
vielen erfahrungsreichen Jahren des eigenen Trainings und mit Spezialisierung auf Mädchen und Frauen- Selbstverteidigung in dieser Kampfkunst, geht nun einen weiteren großen Schritt, andere Mädchen und Frauen zu schulen.
An diesem ersten Unterrichtstag legte Lady Sifu Anja einen besonderen Fokus:
„ Bleib Frau, entdecke deine Möglichkeiten und ihre Stärke die du dort findest!“
Mit unterschiedlichen Hilfsmitteln erfuhr jede Schülerin, ganz individuell, die TA WingTsun
Bewegungen auf eine andere Sichtweise zu verstehen und die Fähigkeiten einer Frau „im kleinsten Detail“ zu nutzen. Mit Blick auf sich selbst versuchten die Teilnehmerinnen
das bisher erlernte mit der eigenen Weiblichkeit und Weichheit in
Einklang zu bringen:
„Fühle deine Position!“,
„Wo ist deine Grenze/dein Punkt, an dem du fühlst, jetzt handeln zu müssen?“,
„Sei du selbst, sei bei DIR!“,
„Passe dich zu deinen Bedingungen an die TA Technik an und gehe deinen persönlichen Weg!“
Mit diesen neuen Ansätzen im Umgang mit Kraft und Weichheit als Frau in unserer Kampfkunst gab Lady Sifu Anja vieles an Wissen mit, was nicht nur praktisch im eigenen Unterricht geübt und umgesetzt werden kann, sondern auch zum nachdenken anregt.

„ Schwierigkeiten sind Geschenke für die eigene Entwicklung, die man erst sehr viel später als solche erkennt!

Der nächste Unterricht in der TA Frauenklasse findet am 16. September 2023 satt!

Seit 10 Jahren beim TA WingTsun Tradition – unsere Selbstverteidigungskurse am Muttertag!

Dieses Jahr, am Sonntag den 14. Mai 2023, war der Kurs mit ganz besonderer Energie gefüllt!

Mutter-Tochter-Power, wo man nur hinsah und Generationen jeden Alters, was die Besonderheit unseres Muttertagkurses ausmacht. Ob im Alter von 12 Jahren bis zu 60 Jahren, unsere Selbstverteidigungstechniken funktionieren für jedes Alter und sind gezielt an die Art und Weise der Bewegungen und Denkweisen von Mädchen und Frauen angepasst.

Jede einzelne Teilnehmerin wird individuell durch den Kurs begleitet, um gemeinsam ihre Stärken herauszukristallisieren und diese zu fördern. Besonders wichtig ist es, die Möglichkeit zu haben, Übungen auszuprobieren, bis sich Sicherheit einstellt. Dabei lernt man auch, sich auf eine ganz besondere Weise wahrzunehmen. Erst wenn man seine persönliche Grenze kennt und weiß, dass man diese verteidigen darf und wie man mit seinen persönlichen Mitteln erfolgreich darauf reagieren kann, steht man selbstsicher für sich ein.

Gemeinsamer Spaß kommt dabei nicht zu kurz, so dass in den vier Stunden Kursdauer auch die Lachmuskeln in Höchstform gebracht werden.

Die nächsten Termine 2023:

3. September

5. November

(Anmeldung ist ab sofort unter möglich: frauen@tawingtsun.de /  0170 8877774)

Medien berichten zum Jubiläum


10 Jahre TA WingTsun Selbstverteidigungkurse für Mädchen und Frauen

Es ist kaum zu glauben, wie die Zeit seit 2013 verflogen ist und der erste Kurs mit einer Handvoll Frauen in der TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover/Südstadt stattfand. Anfänglich wurde das Angebot – Selbstverteidigung von einer Frau, für Frauen – kaum angenommen. Während wir unsere Flyer für unsere Selbstverteidigungskurse verteilten, egal wo auch immer sie stattfanden, hörten wir wiederkehrend folgende Aussagen:

  • Ich wohne in einer ruhigen Gegend!
  • Mir passiert so etwas nicht!
  • Ich gehe im Dunkeln nicht mehr raus!
  • Ich habe einen Hund!
  • Ich kann selber auf mich aufpassen und brauche sowas nicht!
    Nach und nach füllten sich die Kurse. Allein durch die positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und ihrer Mundpropaganda sprach sich unser besonderes Konzept langsam in alle möglichen Richtungen herum. Sie erzählten in ihrem Familien- und Freundeskreis über die Wichtigkeit und die Eigenerfahrung, welche sie in den Stunden mitnahmen.
    In den letzten zehn Jahren berichteten die Medien immer intensiver über verbale und körperliche Übergriffe an Mädchen und Frauen draußen auf der Straße, sowie in den eigenen vier Wänden. Diese Berichterstattungen über Gewalt an Mädchen und Frauen war die Zeit des Wachrüttelns in der Öffentlichkeit. Dadurch wuchs das Interesse nicht nur bei erwachsenen Frauen, auch für junge Mädchen wurde dieses brisante Thema aktuell. Gerade die erschreckenden Meldungen über die massiven, gezielten Übergriffe an Frauen, die sich in der Silvesternacht 2015/2016 in Köln zugetragen haben, ließen viele aufhorchen und der Bedarf an Selbstverteidigungskursen wuchs mit einem Schlag immens an. Um jeder Interessentin die Möglichkeit zu geben Selbstverteidigung für sich zu erlernen, boten wir zusätzlich noch weitere Kurse an, die alle komplett ausgebucht waren und selbst die Wartelisten waren damals voll belegt.
    Der Bedarf an unseren speziellen TA WingTsun Selbstverteidigungskursen, die gezielt an die Denk- und Handelsweise von Frauen angepasst sind und nur von einer weiblichen Kursleiterin unterrichtet werden, wurde immer größer.
    Beratungsstellen für Mädchen und Frauen, welche häusliche und sexualisierte Gewalt erfahren haben, wurden auf uns aufmerksam. Heute arbeiten wir in vielen Projekten, in Kooperation mit ihnen zusammen. Durch jeden Kurs entwickelten sich neue Wege, so dass wir nicht nur im Radio interviewt wurden, sondern auch in zwei Sendungen beim ZDF über das Thema Stalking mitwirkten. Alles lief gut und TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen ging deutschlandweit auf Reisen. Ob in Nürnberg, Hamburg oder Guben an der polnischen Grenze, das Thema dieser Kurse wurde im Laufe der Zeit immer wichtiger, egal in welcher Stadt wir waren.
    Und dann überrollte uns die Corona-Pandemie und wir wurden förmlich ausgebremst. Die Medien berichteten immer häufiger über die steigenden Zahlen der häuslichen Gewalt während des ersten Lockdowns. Uns waren die Hände gebunden. Wir wollten helfen und konnten es nicht. Anfragen bis hin ins Ministerium, die Kurse mit allen Auflagen der Sicherheit stattfinden zu lassen, weil sie anhand der steigenden Zahlen an weiblichen Gewaltopfern wichtiger denn je wurden, scheiterten. So versuchten wir durch die Zeitungen betroffenen und interessierten Mädchen und Frauen nahezubringen, was für Möglichkeiten des Selbstschutzes ihnen zu Verfügung stehen.
    Daraufhin erreichten uns viele Nachrichten und die Kurse nach dem ersten Lockdown waren generationsübergreifend voll belegt. Auch der Fernsehsender RTL Nord meldete sich daraufhin bei uns. Es sollte allerdings noch länger dauern, bis wir regulär starten durften. Immer wieder mussten wir Termine absagen und die Teilnehmerinnen vertrösten. Umso schöner, einmalig und ganz besonders war der erste Kurs, der dann endlich wieder stattfinden durfte, dazu noch begleitet von einem weiblichen Team vom Fernsehsender RTL Nord. Die Reportage, die wenig später ausgestrahlt wurde, zeigte ziemlich genau, was die Besonderheit unserer speziellen Kurse ausmacht:
  • individuelle Begleitung jeder Teilnehmerin durch den Kurs
  • Selbstverteidigung funktioniert alters- und kulturunabhängig und hat nichts mit Sportlichkeit zu tun
  • aus dem Blickwinkel einer Frau mit Spaß und Freude erklärt und vermittelt
  • eigene Stärken kennenlernen, sie zu mobilisieren und in Energie umzusetzen, entwickelt Selbstbewusstsein

In den letzten zehn Jahren haben sich unsere Selbstverteidigungskurse mit jeder einzelnen Teilnehmerin weiterentwickelt und immer mehr spezialisiert. Mittlerweile suchen uns Mädchen und Frauen aus weit entfernten Städten und nehmen lange Wege auf sich, um an unseren Kursen teilzunehmen. Auch international waren wir im Januar 2022 mit einem Kurs in Konya (Türkei) schon vertreten.
Passend zu unserem 10. Jubiläum erscheint das erste Buch unserer Frauenbeauftragen und Lehrerin des TA WingTsuns Anja Fischer. In ihrer Autobiographie beschreibt sie ihren Weg in der Kampfkunst, den sie als Hausfrau und Mutter im Alter von 38 Jahren begann. Es ist ein „Mut-mach-Buch“ für Mädchen und Frauen, um in dieser Kampfkunst zu wachsen, aber auch ein Einblick in die Sichtweise einer Frau auf die Kampfkunst für alle, die interessiert sind. Es ist ein Buch über einen Meister, der seine Schülerin lehrt, an sich zu glauben, der sie in TA WingTsun und Lebensphilosophien unterrichtet, wie es in der Tradition der Kampfkunst vor Jahrhunderten üblich war.

All die Ereignisse möchten wir bei einem gemütlichen Beisammensein Revue passieren lassen und gemeinsam feiern.
Dazu möchten wir alle Mädchen und Frauen einladen, die:

  • unsere Kurse in den letzten zehn Jahren besucht haben und jeden Einzelnen davon zu etwas ganz Besonderem gemacht haben
  • gerne einmal an unseren Kursen teilnehmen möchten
  • oder gerne mehr über unsere speziellen Kurse oder unsere Kampfkunst erfahren möchten, die Ihren Ursprung vor Jahrhunderten einer Frau zu verdanken hat

Los geht es am Sonntag den 8. Januar 2022. Von 12 bis 16 Uhr steht unsere Tür in der Mendelssohn Str. 26c, 30173 Hannover für alle Interessentinnen und ehemalige Teilnehmerinnen offen.

TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Frauen in Hamburg

TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Frauen in Hamburg

Der erste TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Frauen fand in diesem Jahr am 10. Februar in der TA WingTsun Kampfkunstschule in Hamburg statt.
Effektive Techniken und schweißtreibende Bewegungen sorgten bei den hochmotivierten Teilnehmerinnen für viel Spaß. Vier Stunden vergingen wie im Flug und waren für eine der Teilnehmerin so beeindruckend, dass sie nach überzwanzig tollen Selbstverteidigungsanwendungen aufhörte zu zählen und am Ende des Kurses selber von sich sagte: “Das muss ich erst einmal alles verarbeiten und sacken lassen. Selbstverteidigung ist auf jeden Fall eine Kopfsache bei uns Erwachsenen. Ein Kurs um seine persönliche Grenze zu finden und dabei lernt sie auch zu überschreiten.“
Wie schön ist es deswegen, wenn auch junge Mädchen an diesen Kursen teilnehmen. Sie denken nicht erst über alles nach, sie machen einfach und ziehen die Erwachsenen somit einfach mit.
Jeder dieser Kurse ist deshalb so einmalig und hat durch die unterschiedlichen Teilnehmerinnen etwas ganz Besonderes.
Die TA WingTsun Selbstverteidigungskurse für Frauen haben allerdings etwas Gemeinsames: Alle Teilnehmerinnen, unabhängig des Alters und der Herkunft, entwickeln im Laufe des vierstündigen Kurses eine beeindruckende Energie und Freude, sich selber zu schützen und über sich hinaus zu wachsen.

TA WingTsun Schulleiter in Hamburg Dominik Fischer und Kursleiterin Anja Fischer

Der erste TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Frauen in diesem Jahr in Hannovers Südstadt

Bei TA WingTsun Selbstverteidigungskursen ist jedes Mädchen und jede Frau herzlich willkommen. Das zeigt schon die absolute Vielfalt jedes einzelnen Kurses. Hier spielen Alter, Kultur, Aussehen oder Körpereigenschaften keine Rolle. Da kann es schon mal vorkommen, dass zwischen der Jüngsten (12 Jahre) und der ältesten Teilnehmerin (56 Jahre) ein Altersunterschied von über 40 Jahren liegt. An diesem Tag allerdings sitzen alle Teilnehmerinnen in einem Boot und dennoch wird jedes Mädchen und jede Frau individuell nach ihren Interessen abgeholt und motiviert.
Jede Teilnehmerin lernt von Erzählungen und Erfahrungen anderer, denn alle sind wegen einem speziellen Thema hier: “Was kann ich machen, um mich selbst zu schützen?“
TA WingTsun Ausbilderin Anja Fischer gestaltet diesen vier-Stunden-Selbstverteidigungskurs mit viel Spaß, positiver Energie und sehr viel Empathie.
Fragen und Situationen, die den Teilnehmerinnen auf der Seele liegen, werden gerne besprochen und aufgearbeitet.
Ein Kurs, wo Teilnehmerinnen Vertrauen fassen können, sich wohl- und verstanden fühlen.
Kursleiterin Anja Fischer: „Die Entwicklung der Mädchen und Frauen in diesen vier Stunden ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Der erste Schritt zur Selbstverteidigung ist, etwas für sich zu tun, wie z.B. an einem Kurs teilzunehmen. Der zweite Schritt, über seine eigene Grenze zu schauen und seine Wirkung auf die Umwelt bewusst wahrzunehmen.
„Ich wusste gar nicht, dass ich das kann!“ (Aussage einer begeisterten Teilnehmerin).