Am 23.04.2017 fand der erste Frauenselbstverteidigungslehrgang in der TA Wing Tsun Kampfkunstschule Osnabrück statt.
In einer kleinen Frauenrunde wurden zunächst Fragen bezüglich der Selbstverteidigung in den Raum geworfen: Was ist überhaupt Selbstverteidigung bzw. wann beginnt sie? Wo liegt diesbezüglich die eigene Grenze?
Trotz der kleinen Runde kamen vielfältige, emotionale, berührende und „gänsehautverursachende“ Antworten und Gedanken wie aus der Pistole herausgeschossen, z.B. :
• Aufmerksamkeit gegenüber der Umgebung und sich selbst;
• Selbstverteidigung beginnt auch mit der Bereitschaft bzw. dem Willen sich selbst zu schützen;
• Situationen oder Personen, bei denen man sich unwohl fühlt (Bauchgefühl) ;
• Wenn mir jemand körperlich zu nahe kommt und ich möchte das nicht;
Ausbilderin Anja Fischer war von der Resonanz begeistert und ging auch gleich in die praktische Umsetzung der Selbstverteidigung über. Zunächst wichtigstes Hilfsmittel hierbei: Auf das eigene Bauchgefühl hören und aufmerksam das nähere Umfeld beobachten! Sich nicht klein machen („stolz“ sein). Diese Schritte dienen insbesondere der Vermeidung von Eskalationen und der Auslotung der Überschreitung der persönlichen Grenze ( Bein- und nicht Armlänge). Für den Fall, dass diese persönliche Grenze überschritten worden ist, zeigte Frau Fischer recht eindrucksvoll und mit vollem Körpereinsatz, dass mit einfachen Techniken Selbstverteidigung von jeder Teilnehmerin -unabhängig vom Alter, Konstitution oder Bekleidung- effektiv angewendet werden kann. Hierbei verstand sie es, in jeder Teilnehmerin ein Fünkchen Kampfgeist zu wecken, welches dann in einen Hagel aus Tritten, Schlägen und Gebrüll explodierte. Zum Glück trug Frau Fischer entsprechende Schutzschienen bzw. Pratzen. Alle Teilnehmerinnen waren von ihrer eigenen Stärke überrascht.
Vom Kopf (Bauchgefühl, Wahrnehmung, vorausschauend, stolz sein, d.h. sich nicht klein machen, laut werden) bis zu den Händen (Handballen oder Fingerspitzen – es muss nicht immer die Faust sein) und Füßen („die Beine tragen uns den ganzen Tag und sind somit unsere stärkste Waffe“) darf alles eingesetzt werden, um sich zu verteidigen!
„Aber bitte jetzt nicht jeden umhauen, der euch vielleicht nur nach der Uhrzeit fragen möchte“, war der Abschlusssatz von Anja Fischer.
Der Lehrgang endete nach vier Stunden. Alle waren sich einig: Dieser Lehrgang muss wiederholt werden! Da geht noch mehr!
Schlagwort: Selbstverteidigung für Kinder
Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in der TA WingTsun Kampfkunstschule Nürnberg
Am Sonntag, den 26.Juni 2016, fand in der TA WingTsun Kampfkunstschule Nürnberg (Kickfabrik: Ferdinandstraße 21,90429 Nürnberg) ein vierstündiger Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ab 11 Jahren statt.

TA WingTsun Ausbilderin Anja Fischer war eigens für diesen Frauen und Mädchen Kurs aus der WTI Zentrale in Hannover angereist, um den zahlreichen Kursteilnehmerinnen einfache effektive Techniken zu vermitteln. Sie erarbeitete individuell mit jeder einzelnen Teilnehmerin die persönlichen Stärken und motivierte zum Ausprobieren. Schilder an der Tür mit der Aufschrift: „Heute nur für Frauen“, sorgten schon beim Eintritt für eine entspannte Atmosphäre, die Raum für persönliche Fragen zuließ und Vertrauen zum Aufarbeiten vergangener Erlebnisse aufbaute.
Die Teilnehmerinnen hatten hier die Möglichkeit, sich in den geschützten Räumen der Kampfkunstschule des Schulleiters Ahmet Buzluhan, ohne Angst mit dem Thema Gewalt zu beschäftigen.
Dazu gehörte als erstes sich mit Fragen auseinander zu setzen, wie:
Was ist eigentlich Selbstverteidigung?
Wo fängt Selbstverteidigung für mich an?
Viele Situationen können schon durch aufmerksame Beobachtung der eigenen Umwelt verhindert werden, bevor sie eskalieren.
Selbstverteidigung fängt nicht erst bei körperlicher Gewalt an!
Ständige Kontrolle, Erniedrigung durch Worte, Drohungen und Einschüchterungen oder Entzug der Freunde und Familie sind nur ein kleiner Teil von Gewalt, die am häufigsten zu Hause, aber auch in der Schule und auf der Arbeitsstelle vorkommen. Körperliche Gewalt, K.O.-Tropfen, Mobbing…..alles Themen, wo die Opfer alleine sind und ihr eigenes „Selbst“ unbedingt schützen sollten.
Die Frauen lernten bei Kursleiterin Anja Fischer aber nicht nur ihren eigenen Körper zu sensibilisieren, sondern unter vielen anderen Dingen, ihre persönliche Schutzgrenze zu erkennen. Bewegung, Spaß, Kaffee und Kuchen ließen die vier Stunden wie im Flug vergehen. Am Anfang noch ängstlich wie eine kleine Maus, entwickelten die Mädchen und Frauen immer mehr Selbstbewusstsein um am Ende des Kurses zu großen Tigern heran zu wachsen.
Mit großem Applaus und Fragen nach weiteren TA WingTsun Selbstverteidigungskursen, verabschiedete sich die hochmotivierte Frauengruppe von Ausbilderin Anja Fischer!
Ein weiterer Termin in Nürnberg ist für Ende dieses Jahres geplant!
Nähere Infos dazu finden sie unter: www.tawingtsun-nuernberg.de
Oder erhalten sie bei Schulleiter Ahmet Buzluhan: 0176 96475975
TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen
In den letzten zwei Wochen des Februars 2016 besuchten über 60 Mädchen und Frauen die Selbstverteidigungskurse in der TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover-Südstadt.
Angefangen mit einer Gruppe Seniorinnen im Durchschnittsalter 65 Jahre, die einen vierstündigen Kurs am Vormittag besuchten, der speziell für dieses Alter abgestimmt war.
Gefolgt von zwei Sonntags- Kursen, die von Mädchen und Frauen im Alter von 7 bis 60 Jahren besucht wurden.
So unterschiedlich wie die Menschen sind, ist auch jeder Kurs für sich ein Unikat. Da kann ein kleines Mädchen beim Rollenspiel nach Bauchgefühl richtig reagieren und einfach der unangenehmen Situation aus dem Wege gehen, so dass allen Anwesenden bei dieser tollen Aktion der Mund offen stehen bleibt…… oder eine 60 jährige Dame setzt aus dem Stehgreif in ihrer Abwehr alles um, was sie an diesem Tag gelernt hat, und entwickelt eine Stärk, was sie selber von sich nie gedacht hätte. Solche einmaligen Erlebnisse motivieren wiederum alle anderen Kursteilnehmerinnen und sorgen jedes Mal für tosenden Applaus und viel Gelächter.
TA WingTsun Ausbilderin Anja Fischer ist immer wieder gespannt, was sich aus jedem einzelnen Selbstverteidigungskurs entwickelt. Immer wieder erlebt sie in den vier Stunden eine wahnsinnige Entwicklung der Mädchen und Frauen, wie sie aus ihrem Schneckenhaus (Opferrolle) hervor krabbeln und sich selber als Tiger (selbstbewusstes Auftreten) entdecken.
Der erste Weg sich selber zu schützen ist, seinen Körper und somit seine Stärken und auch seine persönliche Sicherheitsgrenze zu entdecken.
Kontaktdaten für weitere Fragen:
frauen@tawingtsun.de
Kursleiterin Anja Fischer: 0170 8877774
TA Wing Tsun Kurs „Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen“, Hannover Südstadt

Am Sonntag war es endlich wieder soweit: SiJe Anja hatte im Namen von WTI-Verbandleiter Turan Ataseven zum Selbstverteidigungs-Lehrgang speziell für die Damenwelt geladen. Aus Interesse an Gewaltprävention oder wer längst mal bei TA WingTsun `reinschnuppern wollte, als Überraschung zum Muttertag, oder wer einfach an einem aktiven Nachmittag „mit den Mädels“ erleben wollte – hier waren alle genau richtig!
Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen hieß Trainerin Anja Fischer die einsatzbereiten und wissbegierigen Damen willkommen. Es stellte sich sehr schnell heraus, dass die Teilnehmerinnen, egal ob im Teenageralter oder gute 60 Jahre jung, aufgeschlossen und hellwach geradezu nach Input lechzten! Ausprobieren, Nachfragen und die eigenen Stärken kennen lernen: So macht ein Selbstverteidigungskurs richtig Freude!
Die „Nähmaschine „-Technik im Einsatz
Mit Spaß und in entspannter Runde lernt es sich einfach leichter, auch wenn es sich um ein ernstes Thema handelt: Auf sich zu achten, für sein Selbst Verantwortung zu übernehmen, ein offenes Auge für die Umgebung zu bewahren, maß SiJe Anja denselben Stellenwert bei dem praktischen Teil: Reaktionen in Notsituationen, effektiv Hilfe einfordern, Haltung, Stimme, Arme und Beine!
Die TA WingTsun Technikerin und Schulleiterin hatte dazu abwechslungsreiche Übungen, die allesamt auf TA WT beruhen, vorbereitet. Immer achtsam für das eigene Bauchgefühl und ihre individuellen Grenzen konnten die Teilnehmerinnen aktive Anleitungen testen und Denkanstöße mit nach Hause nehmen. In ihren sprichwörtlichen Koffer packten sie Tipps und füllten ihn an mit eigenen Erfahrungen für viele Selbstverteidigung-Situationen.
Die jungen und jung geblieben Damen traten mit auffallender und bewundernswerter Energie aus dem Trainingsraum in den Nachmittag hinaus! Wer dies miterlebt, kann gut nachvollziehen weshalb Trainerin Anja Fischer anregt zumindest diesen Lehrgang wie einen „Ersten Hilfe Kurs“ regelmäßig zu absolvieren. Die Teilnehmerinnen gewinnen Selbstwert, Lebensfreude, bauen nicht zuletzt Selbstverteidigungs-Strategien aus und gehen damit einen großen Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebens.
Welche Frau nun überlegt woher eigentlich SiJe Anja all die Ideen, Konzepte und ihre Energie bezieht, der sei gesagt: SiFu Turan Ataseven bietet mit TA WingTsun Frauen einen ganz besonders wertvollen Schatz an – die Möglichkeit seine Kampfkunst zu erlernen!
Selbstverteidigung für Frauen in Barsinghausen!
Am Sonntag den 4. Mai kamen mal ganz andere Töne aus der TA WingTsun Kampfkunst Schule in Barsinghausen: Laute Frauenstimmen, die genau wussten, was sie wollen und das auch zeigten. Und auch die jüngste Teilnehmerin (5. Monate) brabbelte fleißig mit. Denn auch das geht, Baby an die Seite und die Mutter mischt ordentlich mit. Starke Frauen in Barsinghausen! Nach vier stündigem, langsamen Aufbau von unterschiedlichsten Situationen und Techniken stellten sich die Teilnehmerinnen dem Gegner uneingeschüchtert in den Weg und gaben Contra wie sie es bei Kursleiterin Anja Fischer (aus Hannover) gelernt hatten. Da ließ sich keine Dame mehr so einfach packen, im Gegenteil. Zu wissen, wie man sich in bedrohlichen Situationen zur Wehr setzen kann, macht alle Frauen selbstbewusster. Es dann noch auszuprobieren und solange zu wiederholen, bis das Gelernte ganz automatisch abgerufen wird und jede Frau sich auf ihr Bauchgefühl verlässt, macht Lust auf mehr!!!!!!!!
Neue Termine folgen in Kürze!
Sorgt für Euch: „Verteidigt euer SELBST!“
Das Wetter zeigte sich freundlich und lockte aus dem Haus. Einladende Blumengrüße am Treppenabgang wiesen den Weg zum Trainingsraum. Verführerischer Kaffeeduft und kleine Leckereien hießen die Teilnehmerinnen willkommen: Im Namen von WTI Verbandsleiter Turan Ataseven begrüßte Schulleiterin SiJe Anja begeistert von der großen Resonanz ihre allesamt weiblichen Gäste zum Selbstverteidigungskurs!
Die bunt gewürfelte Truppe war gespannt, was an diesem Nachmittag alles auf sie zukommen würde. Die erfahrene TA WingTsun Ausbilderin ermunterte für das den Frauen so eigene Bauchgefühl empfänglich zu bleiben und ermutigte Gewalt nicht automatisch zu akzeptieren „verteidigt euer Selbst!“ Wie viel die Anwesenden tatsächlich mit Wachsamkeit, mit klarer Stimme, was ihre Arme, Beine und ein beherzter Hüftschwung so alles bewerkstelligen können, überraschte die Ladies nach kürzester Zeit selbst. Vom Teenager bis ins beste Erwachsenen-Alter übten die Damen potentiell bedrohliche Situationen genauer einzuschätzen, sprachen eigene Erfahrungen an und probierten ganz konkrete Methoden miteinander aus.
Je nachdem, wie es die eigenen Möglichkeiten und Wohlfühlzone zuließ, folgten sie Technikerin Anjas Anleitung. Die Kursteilnehmerinnen nahmen Beispiele, Tipps und viele Anregungen -geschöpft aus dem großen TA WingTsun–Pool- unter die Lupe. Mit der Zeit stellten die anwesenden Frauen ohne Scheu immer mehr Fragen und die schwungvolle Trainerin zum Anfassen und ihr kleines Team aus TA WingTsun Helferinnen, stellten sich gerne zum Ausprobieren zur Verfügung.
Mit dem Besuch von Margreth Hoffmann von der hannoverschen Beratungs- und Interventionsstelle BISS, wurde der fröhliche wie aktive Teil des Selbstverteidigungs-Seminars abgerundet: Frau Hoffmann informierte einfühlsam und anschaulich über Herangehensweisen professioneller Fachberatung und wie man individuelle Unterstützung bekommen kann.
Selbstwert und Selbstverteidigung gehören eng zusammen: Aufgeschlossen und zum Wohle jeden Individuums unterstützt WTI-Verbandsleiter Turan Ataseven die Kommunikation und Vernetzung mit den Möglichkeiten offizieller Stellen. Gewaltfreies Zusammenleben, würdevoller Umgang miteinander und Unterstützung Hilfsbedürftiger ist bei TA WingTsun schließlich Voraussetzung um langfristig erfolgreich SiFu Turans System zu trainieren!
Selbstverteidigungskurs für Frauen
Der nächste Selbstverteidigungskurs für Frauen findet am 22.02.2015 (12:00 – 16:00) in den Räumlichkeiten der TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover Südstadt, Mendelssohnstraße 26 C, 30173 Hannover, statt.
Kursleiterin: Anja Fischer.
Teilnahme: an 12 Jahre.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter:
frauen@tawingtsun.de oder unter: 0170 88 77 774 oder 0511 89 86 88 77
Wer Mut zeigt, darf auch mal laut sein…
Selbstverteidigung speziell für Mädchen und Frauen in der TA WingTsun Schule Hildesheim!
Action und Spaß erlaubt: Ein ganzer Nachmittag um viel zu testen, sich auszuprobieren und das gerne in einem sattem Fortissimo! Zu Gast in Hildesheim zeigte SiJe Anja Fischer Grundzüge zu TA WingTsun im Seminar für selbstbewusste Damen … und solche die es werden wollen. Die Trainerin erklärte gleich zu Beginn, wie die Ursprünge dieser Kampfkunst von einer Frau entwickelt wurden – also ideal geeignet für die weibliche Selbstverteidigung schlechthin.
Noch ein bisschen vorsichtig und gespannt was der Nachmittag an Überraschungen bereithalten mochte, starteten die Mädchen und Frauen zwischen zwölf und Mitte vierzig behutsam mit den ersten beiden Sätzen der SiuNimTao. Dass diese Ausschnitte der traditionellen „Kleine Idee Form“ bereits viel Praxis beinhalten, fanden die Teilnehmerinnen gleich bei den ersten Partnerübungen heraus und lernten gleich alle ihre aufgeweckten Mitstreiterinnen kennen.
SiJe Anja ermunterte die nicht mehr ganz so zurückhaltenden Teilnehmerinnen, immer auf ihr Bauchgefühl zu achten. Selbstverteidigung beginnt schon lange vor dem ersten Körperkontakt und ein aufmerksamer Blick für die Umwelt steuert ein Übriges dazu bei. Aufrechte Haltung mit festem Stand und ein klares, energisches „Nein!“ zeigt so manchem schrägen Vogel, dass keine leichte Beute zu erwarten ist. Die fröhliche Gruppe durfte lauthals üben und genoss es, dass die Wände wackelten!
Wer zudem seine eigene Wohlfühlzone und Reichweite von Beinen und Armen gut einschätzen lernt, lässt niemanden der etwas im Schilde führt, zu nahe kommen. Eifrig und trotzdem achtsam trainierten die Damen miteinander. Jede sollte im Rahmen ihrer eigenen Möglichkeiten kennen lernen dürfen, was umsetzbar ist. Das anstrengendste überhaupt schien ein kleines, harmloses Rollenspiel zu sein. Uff! Sich groß hinstellen und konstruktiv Hilfe herbeiholen will genauso gelernt sein, wie der aktive Körpereinsatz. Oh, es gab ja wirklich viel auszuprobieren: Gepackt werden, Haare ziehen, Schwitzkasten – doch keine Angst – wer nur freundlich nach der Uhrzeit fragt, hat von den Damen dieses Kurses nichts zu befürchten!
Unter Anleitung der TA WingTsun Lehrerin vergingen die stunden wie im Fluge. Mit bewährten Tipps, einer großen Portion Praxis und viel Aufmunterung im Gepäck endete der sonnige Nachmittag in einem turbulenten Spiel. Kaum wiederzuerkennen wirbelte da eine Truppe quirliger, wacher Damen, die sich bestimmt gerne an diesen Kurs mit vielen neuen Erfahrungen erinnern werden – wenn auch vielleicht mit ein ganz klein wenig Muskelkater.
SiGung Turan Ataseven verfolgt die Entwicklung der Frauenkurse im WTI Verband mit großem Wohlwollen und entsendet z.B. seine direkte Schülerin, um das Angebot in möglichst vielen TA WT Schulen zur Verfügung zu stellen. SiJe Anja betonte, dass keine Frau ihren Charakter ändern muss, um TA WingTsun zu erlernen und die entsprechenden Techniken umzusetzen. Im Gegenteil: Sich selbst treu zu bleiben und aufrecht unseren Mitmenschen zu begegnen lernen SiGung Turans Schüler und Schülerinnen ab der ersten Unterrichtsstunde. Er selbst lebt uns dieses Prinzip täglich vor – und zwar mit viel Energie und Einsatzbereitschaft für alle ToDais und die gesamte TA WingTsun Familie!
Interkultureller Frauensporttag in Wolfsburg

Bei dem 3.Interkulturellen Frauensporttag in Wolfsburg erhilten die Frauen einen Einblick in das TA WingTsun System. Die TA WingTsun Schnupperstunde startete mit einer kleinen Vorstellrunde. Jede Teilnehmerin durfte dabei über Erfahrungen und Wünsche berichten. Der Hauptaspekt lag natürlich darin, sich gegen männliche Angreifer wehren zu können. Simo Lena Gümüs-Marold zeigte den Damen im Alter von 16-60 Jahren wie das TA WingTsun System aufgebaut ist und wie man sich mit einfachen Techniken zur Wehr setzen kann. Und schon schnell wurde den Frauen klar, dass 90 Minuten nicht ausreichen, um sich erfolgreich wehren zu können.
Dennoch hatten alle beim Pratzentraining mit Fäusten, Füßen, Ellenbogen und Knien viel Spaß und hätten nie gedacht, was für eine Kraft in Ihnen steckt. Auch beim Bodenkampf blieben die Münder offen stehen, als sie bemerkten wie effektiv das System auch hier funktioniert. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Fragestunde, wo keine der Fragen offen blieb.
Alle gingen zufrieden aus dem Kurs und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Selbstverteidigung für Frauen, diesesmal in Celle!
Am 18.8.2013 trafen sich in der TA WingTsun Kampfkunstschule in Celle Mädchen und Frauen im Alter von 17 – 74 Jahren, um am Anfängerschnupperkurs für Selbstverteidigung teilzunehmen. TA WingTsun-Ausbilderin Anja Fischer reiste mit ihren Helferinnen extra aus Hannover an. Beauftragt von ihrem Sifu Turan Ataseven vermittelte sie effektive, einfache Techniken aus dem TA WingTsun für Selbstverteidigung.
Vier Stunden lang führte SiJe Anja die Teilnehmerinnen langsam dahin, sich mit Händen und Füßen zu verteidigen.
Anfänglich mit Übungen für ein selbstsicheres Auftreten und einem deutlich gesprochenem „Nein“, visuelles Wahrnehmen der Distanzen eines nähernden Gegners, sowie um ein besseres Gefühl für den eigenen Körper zu entwickeln. Rollenspiele und situationsbezogene Übungen, das ganze noch mit viel Spaß vermischt, ließen die Frauen manche mehr – manche weniger ihre Hemmungen verlieren. Beim gemeinsamen Abschluß waren statt zahmer Mäuse tatsächlich nur noch aufmerksame, tatenkräftige Katzen zu sehen.
Die teilnehmenden Mädchen und Frauen, die aus den verschiedensten Gründen zu solch einer Veranstaltung zusammenkommen, lassen jeden Selbstverteidigungskurs einmalig werden.