RTL Nord begleitet TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen
Über ein Jahr ist es her, dass der letzte TA WingTsun Selbstverteidigungskurs stattgefunden hat. Zu Zeiten des Lockdowns wurde das Thema „Gewalt gegen Mädchen und Frauen“ akuter denn je. Wie wichtig diese Art von Kursen ist verdeutlicht die große Nachfrage und das Ausmaß der Vielfalt an Gewalt in der heutigen Zeit, die nicht erst bei körperlicher Gewalt anfängt.
Ständige Kontrolle, Erniedrigung durch Worte, Drohungen und Einschüchterungen, Entzug von Freunden und Familie, Stalking, Übergriffe nach K.O.-Tropfen, Mobbing, sowie körperliche Gewalt sind nur ein geringer Teil von Gefahren, die nicht nur außerhalb geschützter Räume auf Mädchen und Frauen lauern. Der größte Anteil von Übergriffen findet gerade dort statt, wo jeder Mensch sich am sichersten fühlt. Gewalt kennt beim Alter der Opfer keinerlei Grenzen. Angepasst an unser elektronisches Zeitalter fallen junge Mädchen zunehmend den unterschiedlichsten Formen digitaler Gewalt zum Opfer, die unsichtbar in persönliche geschützte Umgebungen bis hin ins Kinderzimmer dringt. Wie wichtig ist es, in diesen Situationen ein gesundes Selbstbewusstsein zu besitzen.
Ein wichtiger Schwerpunkt der speziell entwickelten TA WingTsun Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen ist daher die Sensibilisierung des eigenen Körpers, gezielt eigene Stärken herauszuarbeiten, um diese mit einfachen, effektiven Selbstverteidigungstechniken zu verbinden.
TA WingTsun Ausbilderin und Kursleiterin Anja Fischer ist es besonders wichtig, dass Vertreterinnen von Medien, die über unsere speziell entwickelten TA WingTsun Selbstverteidigungskurse berichten möchten, selber miterleben und fühlen, was in den vier Stunden mit einer Teilnehmerin passiert, was doch genau ein Besuch eines Selbstverteidigungskurses ausmacht, was für Beweggründe Teilnehmerinnen (von Kind bis Seniorin) zu uns führt.
Ein besonderes Ziel in dem vierstündigen Kurs ist den Teilnehmerinnen bewusst zu machen, wo sich der genaue Zeitpunkt ihrer persönlichen Grenzüberschreitung befindet: „Was möchte ich, was möchte ich nicht!“
An dem Zeitpunkt wo einem das bewusst wird beginnt die eigentliche Selbstverteidigung!
Es ist wichtig möglichst viele Mädchen und Frauen zu erreichen, um sie zu motivieren ihre Grenzen zu entdecken, zu verstehen und zu lernen, diese auch mit eigenen persönlich gegebenen Möglichkeiten zu verteidigen.
Umso mehr freut es uns, dass ein weibliches RTL Nord Team am Sonntag, den 12. September 2021 den vierstündigen Kurs von Anfang bis Ende begleitet hat.
TA WingTsun Ausbilderin und Kursleiterin Anja Fischer ist es besonders wichtig, dass Vertreterinnen von Medien, die über unsere speziell entwickelten TA WingTsun Selbstverteidigungskurse berichten möchten, selber miterleben und fühlen, was in den vier Stunden mit einer Teilnehmerin passiert, was doch genau ein Besuch eines Selbstverteidigungskurses ausmacht, was für Beweggründe Teilnehmerinnen (von Kind bis Seniorin) zu uns führt. Reporterin und Redakteurin Friederike Gründken vom Fernsehsender RTL Nord begleitete den ganzen Kurs mit und erlebte am eigenen Körper, was genau für eine Entwicklung in den wenigen Stunden vor sich geht.
Durch mehrere Interviews erfuhr sie weitaus mehr von den Teilnehmerinnen, über die persönliche Bedeutung und den tiefen Wert eines Kurses.
Wir danken Friederike und ihrem Kamerateam für ihren Besuch und den tollen Einblick in die für uns ungewohnte Fernsehwelt.
(Wichtige Anmerkung: Dieser Kurs fand mit der Einhaltung der 3G Regel und strenger Corona Hygienemaßnahmen statt!)
Der nächste TA WingTsun Selbstverteidigungskurs findet am Sonntag 14. November 2021 in der TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover Südstadt statt!
Fragen und Anmeldungen unter:
E-Mail: frauen@tawingtsun.de
Mobile: 0170 8877774
TA WingTsun: „Die“ Kampfkunst perfekt für Frauen!
Vor über 300 Jahren entwickelte die buddhistische Nonne Nug Mui die Kampfkunst WingTsun (übersetzt: Schöner Frühling), die auch unterlegenen Personen die Möglichkeit gibt, sich gegen einen starken Gegner zu verteidigen. Dazu beobachtete sie die unterschiedlichsten Tiere und ihr Verteidigungsverhalten, um diese in ihre Techniken mit einfließen zu lassen.
Perfekt an den Körperbau und die natürliche Bewegung einer Frau angepasst unterstützt das TA WingTsun genau diese Fähigkeiten. Hier zählt nicht die Kraft, sondern Technik und Feingefühl. Angriffe der Gegner werden umgeleitet und gegen sie verwendet. Grundtechniken bauen Stückchen für Stückchen aufeinander auf und greifen individuell ineinander. Durch antrainierte Reflexe reagiert der Körper auf unterschiedlichste Situationen ohne lange darüber nachdenken zu müssen. Diese Kampfkunst fördert das Kennenlernen seines eigenen Körpers. Sowohl physisch und auch psychisch. Die Kunst, Entspannung und Anspannung zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen, um die Techniken am effektivsten auszukosten, wird hier zu einer Lebensphilosophie. Egal ob als Kind oder bereits reiferer Mensch, TA WingTsun lässt sich bis ins hohe Alter erlernen und ausüben.
Was ist also eine Kampfkunst perfekt für Frauen?
Das Richtige tun, zum richtigen Zeitpunkt, mit Mitteln die Frauen zur Verfügung stehen.
Ihre weichen Bewegungen zu nutzen, was nicht unbedingt Schwäche bedeutet. Weichheit ist im TA WingTsun Flexibilität und die spontane Anpassung an Situationen, um durch die Kraft des Gegners Energie zu schöpfen und ansatzlos zu kontern.
Eine Kampfkunst mit Herz und Verstand: TA WingTsun!