TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Corona Zeiten
Auch an den TA WingTsun Selbstverteidigungskursen für Mädchen und Frauen geht die Corona Pandemie nicht spurlos vorbei. Seit vielen Monaten dürfen die Kurse nicht stattfinden, da diese unter die Kategorie Kontaktsport fallen. Doch gerade jetzt ist das Interesse größer denn je, und täglich gehen Anfragen von Frauen ein, die Hilfe und Unterstützung in einem speziellen Selbstverteidigungskurs für sich suchen (viele der Interessentinnen mit ihren Töchtern). Die Altersspanne zieht sich von 7 Jahren bis zu über 80 Jahren.
Aktuelle Zahlen des Bundeskriminalamtes (BKA) belegen, dass die häusliche Gewalt an Frauen bereits 2020 während des ersten Lockdowns rasant gestiegen ist, die Dunkelziffern sind gar nicht erst greifbar. Und nicht nur Frauen sind von dieser angespannten Lage betroffen, es sind auch die Kinder, die keine Chance haben, sich diesen Situationen zu entziehen, die gerade dort herrscht, wo man sich sicher und geborgen fühlen sollte.
Um auf diese besondere Thematik aufmerksam zu machen, versuchten wir auf vielen Wegen, auch über die Regierung, einen Weg zu finden, Mädchen und Frauen diese wichtigen Kurse zu ermöglichen.
Unter immer noch viel zu hohen Inzidenzwerten und der Maßnahmen der Notbremse, leider ohne Erfolg.
Was bleiben uns also noch für Alternativen, unter korrekter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Corona Vorschriften?
Auf die Frage, wann endlich wieder ein Kurs stattfinden darf, können wir zurzeit keine konkrete Antwort geben und die Warteliste füllt sich tagtäglich mit kleinen und großen Interessentinnen.
Durch eine Anfrage einer Mutter und ihrer 16-jährigen Tochter, haben wir tatsächlich einen Weg gefunden, TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen stattfinden zu lassen.
In der Konstellation (ein Haushalt/Familie + eine fremde Person/Trainerin) ist es uns möglich einen Familienselbstverteidigungskurs in kleinster Runde anzubieten.
Angepasst an die Anzahl der Teilnehmerinnen freuen wir uns gerade in dringenden Fällen helfen zu können.
Ein kleiner Anfang, der bereits großen Anklang gefunden hat.
Sobald sich neue Möglichkeiten auftun, wie z.B. das Geimpfte und Genesene nicht mit in die aktuellen Gruppengrößen einfließen, Kontaktsport in Gruppen mit aktuellem negativen Corona Test wieder erlaubt sind, planen wir zu den regulären Jahresterminen noch weitere Spontankurse.
