Nürnberger Wochenende voll mit Frauenpower

Die Sonne strahlte vom Himmel und ein ganz besonderes September-Wochenende in der Stadt Nürnberg nahm seinen Lauf.

Drei Tage lang veranstaltete das TA WingTsun, in der Kampfkunstschule Süddeutschland / Ziegelstein, die unterschiedlichsten Aktionen für Mädchen und Frauen. Sowohl alle Schülerinnen des Verbandes als auch alle Frauen aus Nürnberg und Umgebung waren herzlich willkommen. Das Wochenende begann am Freitagabend mit einem Gasttraining unter der Leitung von Lady Sifu Anja, die eigens dafür aus der TA Zentrale in Hannover anreiste. Die Freude war groß und Lady Sifu Anja wurde mit offenen Armen und strahlenden Gesichtern in Empfang genommen. Es wurde gelacht, geschwitzt und viel Neues gelernt.

Am nächsten Morgen ging es mit einem TA WingTsun Selbstverteidigungskurs weiter, der von vielen interessierten Mädchen und Frauen besucht wurde. Hier bestand die Möglichkeit zu lernen, wie man sich mit einfachen, effektiven und Körper angepassten Mitteln zur Wehr setzen kann. Zusätzlich bekommt jede Teilnehmerin einen besonderen Einblick in eine beeindruckende Kampfkunst, die ihren Ursprung einer buddhistischen Nonne zu verdanken hat.

Die Stimmung war super. Ob 10 Jahre alt oder Ü 50, jede Teilnehmerin gab ihr Bestes und entwickelte von Minute zu Minute Stärken die neue und absolut positive Erfahrungen hervor holten. Selbst eine kleine Teddybären Dame war anwesend und unterstützte ihre kleine Menschin wo sie nur konnte.

Auch der Sonntag war ein ganz besonderes Highlight für den TA Verband, vor allem für unsere weiblichen Schülerinnen.

In der Geschichte des TA WingTsun fand zum zweiten Mal ein Prüfungslehrgang nur für Frauen statt.

Alle TA-lerinnen des Verbandes waren herzlich eingeladen. So machten sich hochmotivierte Schülerinnen aus Gifhorn, Hannover und Nürnberg auf die Reise und fuhren mit einer Urkunde, vielen unvergesslichen und schönen Momenten, sowie neuen Freundschaften im Gepäck wieder nach Hause.

Drei Tage haben wir gemeinsam gelernt, geschwitzt und viel gelacht. Freundschaften wurden geschlossen und unvergessliche Erlebnisse im Herzen verankert. Die meistgestellte Frage an diesem Wochenende und somit das Fazit der Veranstaltung war:

Wann findet das nächste TA Frauenpower Wochenende in Nürnberg statt?“

TA WingTsun Fotoshooting

– Wir sagen Danke –


Nach kurzfristiger Organisationszeit, versammelten sich über 100 Schüler und Schülerinnen für ein Fotoshooting des WTI Verbandes in der ansässigen TA WingTsun Kampfkunstschule in Seelze. Früh am Morgen des 29. Juni 2025 startete diese besondere Veranstaltung, gut durchgetaktet, mit den unterschiedlichsten Sparten die das TA WingTsun mittlerweile im Angebot hat. In den letzten Jahren hat sich viel getan. Wichtige Arbeit des TA Verbandes im Kinder-, Jugend-  und Frauenbereich wurden fotografisch festgehalten, sowie Neuheiten in den Wettkampfdisziplinen TA Faustkampf, Waffenkampf und Bodenkampf. Auch im Fitnessbereich kam unser eigens auf unsere Kampfkunst entwickeltes TA Fit Programm vor die Linse.

Eine große Vielfalt, in der sich jede Altersgruppe wieder finden kann, spiegelte sich an diesem unvergesslichen Tag in allen Teilnehmerinnen wieder.

Eine besondere Überraschung gab es für alle noch oben drauf. Ein türkischer Fernsehsender besuchte die TA Familie, um Videomaterial für einen Bericht zu sammeln, der über die jahrzehntelange und unermüdliche Arbeit unseres SiGung Turan Ataseven handeln wird. Es ist die Geschichte über sein Lebenswerk, dem Aufbau seines TA WingTsun Verbandes auf internationaler Ebene und seinen Werten die er an die Menschheit im großen Umfang weitergibt.


Vielen, vielen Dank an unsere kleinen und großen TA Schülerinnen und Schüler, dass ihr uns so tatenkräftig dabei unterstützt habt.
Ihr habt keine noch so langen Wege gescheut und seid bei strahlendem Sonnenschein von weit her angereist, habt uns Zeit gewidmet und geduldig auf euren Einsatz gewartet!


Ihr wart Klasse !!!
TA WingTsun = TA Familie

Erster TA WingTsun Prüfungslehrgang, exklusiv für Frauen, schafft Raum für individuelles Lernen und Empowerment

Hannover, 16. Juni 2025: Ein ganz besonderes Ereignis fand am vergangenen Wochenende in der TA WingTsun Zentrale in Hannover statt: der erste Prüfungslehrgang exklusiv für Frauen. Mehrere Dutzend Teilnehmerinnen aus Hamburg, Walsrode, Celle und vielen weiteren TA WingTsun Schulen nahmen an diesem einzigartigen Lehrgang teil und zeigten ihr Können.

Geleitet wurde der Lehrgang von Lady Sifu Anja Fischer, die sich seit vielen Jahren mit großem Engagement für die Weiterentwicklung und Sichtbarkeit von Frauen im TA WingTsun einsetzt. Als Vorreiterin in der Frauensparte schafft sie immer wieder neue Räume, in denen Frauen Kampfkunst selbstbewusst, individuell und aus Sicht einer Frau erleben können. Der Lehrgang zeichnete sich durch eine konzentrierte und achtsame Atmosphäre aus, die von vielen Teilnehmerinnen als besonders angenehm und unterstützend beschrieben wurde. Trotz des offiziellen Prüfungsrahmens konnten die Frauen fokussiert arbeiten, viel mitnehmen und sich intensiv mit den Inhalten auseinandersetzen.

Gemeinsam stark – in fokussierter Atmosphäre wachsen

„Ich habe mich wohlgefühlt, es war konzentriert, aber nie hektisch. Wir hatten Zeit, Fragen zu stellen und wirklich zu verstehen, was wir tun“, beschreibt Eero aus Hamburg begeistert. „Ich habe neue Anwendungsmöglichkeiten in den mir bekannten Techniken kennengelernt und dabei auch mich selbst noch einmal auf eine andere Weise. Es ging nicht nur um Technik, sondern auch darum herauszufinden, was sich für mich persönlich stimmig und wirkungsvoll anfühlt“, erzählt sie rückblickend. Der Rahmen des Lehrgangs ermöglichte es vielen Frauen, sich frei und sicher zu fühlen, ihre Stärken zu zeigen und gleichzeitig Neues zu lernen. Die entspannte Grundstimmung, kombiniert mit der fachlichen Tiefe, wurde von vielen als sehr wertvoll empfunden.

Techniken individuell erleben – Empowerment im Fokus

Lady Sifu Anja freut sich über die Teilnahme der Schülerinnen an diesem besonderen Format und sieht in solchen Veranstaltungen eine wertvolle Ergänzung zum regulären Prüfungslehrgang. Dies zeigen auch die positiven Rückmeldungen, besonders eindrücklich brachte es Schülerin Anne Foerster aus Hamburg auf den Punkt: „Ich fühle mich daran erinnert und darin bestärkt, in meinen Bewegungen weich und geschmeidig zu bleiben, um mich effektiv gegen einen Gegner, der mir mit viel Härte entgegenkommt, zu verteidigen.“

Gerade die Techniken einmal individuell als Frau zu erfahren, neue Ansätze zu entdecken und sie auf den eigenen Körper anzupassen, war für viele eine bereichernde und empowernde Erfahrung. Genau dafür gibt es auch die regelmäßige TA Frauenklasse, die solche Entwicklungsräume monatlich im Training bietet. Weitere Termine für frauenspezifische Lehrgänge sind bereits in Planung.

Großartige Neuigkeiten

Ein Buch, zwei Sprachen!

Zwei Jahre hat die Autorin und TA WingTsun Lehrerin Anja Fischer für ihr erstes Buch „Des Meisters Schülerin“ gebraucht, bis sie es am 22.12. 2022 fertig gedruckt in ihren Händen hielt.

Zweieinhalb Jahre später, am 25.05.2025, erschien nun die türkische Ausgabe „Ustanın Öğrencisi“.

Es ist ein weiterer großartiger Erfolg für den WTI Verband (WingTsun International), der mittlerweile auf internationaler Ebene zum Thema Völkerverständigung, Kinder- und Familienförderung und Stärkung von Mädchen und Frauen einen enormen Beitrag für die Menschheit geleistet hat.

Die Türkische Ausgabe des Buches ist auch in Deutschland erhältlich und kann über die TA WingTsun Zentrale in Hannover bestellt werden! (info@tawingtsun.de)

SiTA Fest in Konya 25. Mai 2025

Das SiTA Fest ist beim TA WingTsun etwas ganz Besonderes. An diesem Tag trifft sich die TA-Familie aus Deutschland und der Türkei um gemeinsam mit dem Verbandsoberhaupt SiGung Turan Ataseven, dem sogenannten SiTA, zu trainieren und zu feiern.

Für zwei TA Frauen bleibt dieses Fest unvergessen und ein ganz besonderes Ereignis auf ihrem TA WingTsun Lebensweg. Lady Sifu Anja (TA WingTsun Zentrale Hannover) und Sije Vivien (TA Ausbilderin und Schulleiterin in Hamburg) hatten an diesem Tag die Ehre, vor großem Publikum, eine Rede vorzutragen. Darunter einige wichtige Minister aus Konya und SiGung Turan Ataseven höchstpersönlich.

Ein Bus brachte die deutschen Gäste vom Hotel in Alanya direkt zu der großen Sporthalle der Technischen Universität Konya. Kurz nach der Ankunft begann auch schon die Veranstaltung mit dem offiziellen und festlichen Teil.

Unwissend wann der genaue Zeitpunkt für den großen Moment eingeplant war, erhöhte sich die innere Anspannung von Minute zu Minute.

Auf einer riesigen Leinwand liefen viele Bilder der vergangenen gemeinsamen Jahre. Erinnerungen der Völkerverständigung und tiefen Freundschaft zwischen TA WingTsun Deutschland und TA WingTsun Türkei. Mit diesem wunderschönen Rückblick, auch über die internationale Arbeit im Bereich der TA Frauen, wurde Lady Sifu Anja anmoderiert und zum Redepult geleitet.

3000 Gäste lauschten ihren Worten die zeitgleich ins türkische übersetzt und mit großem Applaus begleitet wurden.

Im Anschluss folgte die Rede von Jungausbilderin Sije Vivien, die auf dem Weg zu ihrem besonderen Auftritt, noch eine liebevolle Umarmung von Lady Sifu Anja empfing.

Als Frau ist es eine große Ehre, vor so einer beeindruckenden Kulisse und mit internationalem Publikum, persönliche Worte sprechen zu dürfen. Diesen Augenblick werden beide niemals vergessen.

Persönliche Worte von Sije Vivien:

„Ich kann es gar nicht in Worte fassen was für eine besondere Ehre es war, nach meinem weiblichen Vorbild Lady Sifu Anja sprechen zu dürfen und das auch noch in der Türkei, vor unserem SiGung und unseren türkischen TA Schwestern und TA Brüdern. Gefühle wie Demut, Stolz und Freude begleiteten die Minuten vor dem Moment der Rede. Umso mehr freute ich mich vor diesem besonderen Moment, dass ich Lady Sifu Anja noch einmal umarmen konnte, um ihre Energie für mich mitzunehmen!“

Rede von Lady Sifu Anja:

Lieber Si-Fu, lieber Sifu Berat,

liebe TA Geschwister, Schülerinnen, Schüler und geschätzte Gäste,

ich freue mich sehr heute an diesem besonderen Tag mit euch allen in Konya zu sein.

Das allein ist für mich schon etwas ganz Besonderes und

es ist mir eine große Ehre hier vor euch stehen zu dürfen –

Vor euch stehen zu dürfen…

als Frau…

als Mutter von 3 Kindern…

und als vierfache Großmutter…

Als Anja…

als Lady Sifu…

und vor allem als Mensch.

Ich möchte euch mit persönlichen  Worten erzählen was TA WingTsun für mich bedeutet.

Was gar nicht so leicht ist.

Denn aus 18 Jahren meines TA WingTsun Weges, gibt es einiges an unvergesslichen Erlebnissen und Momenten zu berichten,

die mein Leben geprägt und mich zu dem Menschen gemacht haben, der heute vor Euch steht.

TA WingTsun verkörpert für mich die Natürlichkeit der Frau…

die Ihre besonderen Stärken mit Herz und Verstand

in unserer Kampfkunst vereint und in Einklang bringt.

TA WingTsun bedeutet für mich Familie!

Familie, die immer da ist.

Egal wann und egal wo.

Es ist ein Zuhause.

Ich habe gelesen, dass dieses Jahr ein ganz besonderes Jahr in der Türkei ist:

Das Jahr der Familie!

Wir im TA WingTsun leben zu jeder Minute Familie,

mit allen guten Werten die dazu gehören, wo immer wir auch sind.

Ich bin dankbar ein kleiner Teil dieser Familie zu sein…

… und auch stolz,

denn ich habe von meinem Si-Fu gelernt,

wie wichtig gerade die Kleinigkeiten im Leben sind

um Großes zu schaffen!

Von Herzen Danke!

Rede Sije Vivien:

Liebe TA WingTsun Familie,

ich fühle mich geehrt, heute hier stehen zu dürfen – in diesem feierlichen Rahmen, inmitten von Menschen, die nicht nur dieselbe Leidenschaft teilen, sondern auch dieselben Werte leben.

Mein Name ist Vivien und ich bin eine noch ganz frische TA WingTsun Schulleiterin. Umso mehr berührt es mich, heute hier vor unserem Familienoberhaupt Si-Gung sowie meinem Si-Hing und nach dieser schönen Rede von unserem großen weiblichen Vorbild Lady Sifu Anja sprechen zu dürfen.

Dieses Jahr steht im Zeichen der Familie und ich bin sehr dankbar, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein, die jeden einzelnen von uns stärkt, wertschätzt und verbindet.

Als junge Ausbilderin und Schulleiterin ist der vor mir liegende Weg noch ganz neu, aber ich spüre jeden Tag, wie viel ich in dieser Familie lernen darf, über andere, aber vor allem über mich selbst.

Gerade als Frau habe ich hier einen Ort gefunden, den viele suchen: einen Ort, der mich wachsen lässt, körperlich, geistig und emotional. Es ist ein Zuhause, das mich trägt, wenn ich wachse – und herausfordert, wenn ich bereit bin, weiterzugehen.

Das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, schätze ich sehr und es motiviert mich, diesen Weg auch beruflich zu gehen, weil ich weitergeben möchte, was mir geschenkt wurde.

Ich wünsche mir, noch vielen Frauen und Männern zeigen zu dürfen, wie viel in dieser intelligenten Kampfkunst steckt.

Und dass es etwas ganz Besonderes ist, nicht nur zu trainieren, sondern mit Herz Teil dieser außergewöhnlichen TA Familie zu sein.

Danke, dass ich mit euch wachsen darf!

Ausflug nach Nürnberg

Frauenpower in der neuen TA Zentrale in Süddeutschland

Mit einem Überraschungsbesuch in der Frauengruppe der TA Kampfkunstschule Kornburg, startete Lady Sifu Anja in ein ganz besonderes Wochenende.

Am nächsten Tag ging es dann auch schon direkt weiter in die TA-Zentrale Süddeutschland (Moosstraße 1, 90411 Nürnberg), wo um 10 Uhr der erste TA WingTsun Selbstverteidigungskurs an diesem Standort stattfand.

Endlich können auch Mädchen und Frauen aus dieser Region unsere spezialisierten Kurse wahrnehmen und diese besondere Kampfkunst für sich kennenlernen.

Egal wo, egal wann…

… wir möchten Mädchen und Frauen motivieren ihre Stärken zu finden und diese mit ihren persönlichen Möglichkeiten auszubauen.

Ganz nach dem Motto des TA WingTsun:

„Bleib du selbst, bleib Frau!“

Wie wichtig es ist die eigene Grenze zu wissen, und diese auch verteidigen zu können, konnte hier jede Teilnehmerin individuell und im geschützten Rahmen tatkräftig ausprobieren.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch, wenn es wieder heißt:

Ganz viel Frauenpower in Nürnberg…es war toll – ihr wart toll !!!

Der nächste TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen in Nürnberg, findet am
20. September von 10-14 Uhr statt.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

Infos und Anmeldung unter:

  • Kursleiterin Anja Fischer:
    • Mobil: 0170 – 8877774
    • E-mail: frauen@tawingtsun.de
  • Schulleiter vor Ort (Cengizhan Ileri):
    • Mobil: 0152 – 29248162
    • E-mail: tawingtsun-ileri@online.de

Erster TA WingTsun Prüfungslehrgang für Frauen

Immer mehr Mädchen und Frauen entdecken die TA WingTsun Kampfkunst, aus den unterschiedlichsten Beweggründen, für sich.

In den letzten Jahren hat sich einiges in unserer Frauensparte entwickelt. Mittlerweile werden bereits in einigen TA WingTsun Kampfkunstschulen reine Mädchen- und Frauengruppen angeboten und weitere sind in Planung.

Der Wunsch nach einem TA Prüfungslehrgang von Frauen für Frauen wurde bereits von mehreren Seiten an uns herangetragen.

Manch eine Schülerin fühlt sich unter Frauen wohler und kommt während des Trainings eher aus sich heraus. Ein wichtiger Aspekt sind auch die unterschiedlichen Religionen und Kulturen die wir beachten möchten.

Ein weiterer Grund ist der natürliche Kräfteunterschied zwischen Mann und Frau, sowohl physisch als auch psychisch, wodurch manche Frauen aktuell eher auf Prüfungen verzichten.

Der  TA Verband möchte in diesem Bereich eine neue Plattform der Weiterbildung für Mädchen und Frauen schaffen. Mit diesem neuen Angebot passt sich unsere Kampfkunst der großartigen und stetigen Weiterentwicklung in der TA Frauensparte weiter an.

Jeder Schülerin steht somit die Möglichkeit offen, für sich zu entscheiden, in welchem Rahmen sie ihre Schülergradprüfung ablegen möchte.

Ganz im Sinne des TA Gedanken „Frau bleibt Frau“!

Der erste TA Prüfungslehrgang für Mädchen und Frauen

findet statt am:

15. Juni 2025

11 – 15 Uhr

in unserer TA Zentrale Hannover

Die TA WingTsun Kampfkunstschule in Hameln bietet Selbstverteidigungskurs für Frauen an!


Am 23. März 2025 war es endlich so weit. Die TA WingTsun Ausbilderin Vivien Schlemminger aus Hamburg traf in Hameln ein, wo Ausbilderin Mareike Kelch sie schon voller Vorfreude erwartete. An diesem Tag trafen sich die beiden für ein gemeinsames, ganz besonderes Projekt. Zum ersten Mal in ihrer Laufbahn leiteten sie selbstständig einen TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Frauen. Mit der großen Unterstützung und den motivierenden Worten von Lady Sifu Anja („immer mit dem Herzen zu unterrichten“) machten die beiden sich an die Vorbereitung des Kurses.

Kaffee und Kuchen wurden bereitgestellt, der Raum hergerichtet. Je näher es auf 12 Uhr zu ging, desto mehr entwickelte sich die freudige Erwartung, das Erlernte umzusetzen. Als die ersten Teilnehmerinnen eintrafen, ergaben sich auch schon gleich persönliche Gespräche. Dabei war es für die beiden Ausbilderinnen unheimlich interessant, die verschiedenen Charaktere kennenzulernen, von schüchtern über aufgeschlossen, von zurückhaltend bis gesprächig. Eine weite Bandbreite an Eigenschaften, die es so beeindruckend machten, die einzelnen Teilnehmerinnen in ihrer ganz eigenen Art an die Selbstverteidigung heranzuführen. Sie konnten die Frauen dabei begleiten, wie sie im Verlauf des Kurses immer mehr aus sich herauskamen, sich öffneten und mit vollem Einsatz dabei waren. Vom Teenager bis zur Seniorin wurde geschwitzt, gelacht und gearbeitet. Viele Fragen rund um das Thema Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Deeskalation wurden beantwortet.Hinterher waren sich alle Teilnehmerinnen einig über die Wichtigkeit und Aktualität der Frauen-Selbstverteidigungskurse und viele fragten nach dem nächsten Termin, um das Erlernte zu wiederholen und zu vertiefen.

Ein großer Erfolg für unsere Jungausbilderinnen Sije Vivien und Sije Mareike und somit für die gesamte TA Frauensparte. Am Ende wurden die Teilnehmerinnen mit dem guten Gefühl verabschiedet, ihnen eine große Portion Energie, Mut und Selbstsicherheit mit auf den Weg gegeben zu haben.

Ein besonderer Kurs „Von Frauen für Frauen“, der mit Hilfe des Weiterbildungsangebotes des TA Dachverbandes zustande kommen konnte und für die beiden Ausbilderinnen eine große Ehre darstellt, diese wichtige Arbeit verantwortungsvoll in die Welt hinaus zu tragen.

Die TA WingTsun Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen finden bereits seit über 12 Jahren statt. Angefangen 2013 in Hannover, entwickelte sich unter der Leitung von Lady Sifu Anja Fischer zusehends ein immer größeres Interesse an dieser wichtigen Thematik. So dauerte es nicht lange, bis deutschlandweit Mädchen und Frauen die Möglichkeit bekamen, diese spezialisierten Kurse zu besuchen.

Unermüdlich arbeitete Lady Sifu Anja Fischer an der Verbreitung und Weiterentwicklung der Kurse. Dabei setzte sie sich auch zunehmend für die TA WingTsun Kampfkunst im Frauenbereich ein und spezialisierte sich auf die Arbeit mit traumatisierten Mädchen und Frauen. Zudem gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen auch in internationalen Kursen und Lehrgängen an viele interessierte Frauen weiter.


„Unser Dank gilt insbesondere Lady SiFu Anja, die uns als großes Vorbild, Vorreiterin und Mentorin zu jeder Zeit mit Rat und Tat beiseite stand, und uns aus ihrer langjährigen Erfahrung wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben hat.“
Vivien Schlemminger & Mareike Kelch

Selbstverteidigung für Frauen jetzt auch in Hameln

Am 23. März bietet die TA WingTsun Kampfkunstschule in Hameln (Dieselstraße 1, 31789 Hameln), gemeinsam in Kooperation mit der Volkshochschule einen Selbstverteidigungskurs von Frauen für Frauen an.

Die TA-Ausbilderinnen Vivien Schlemminger aus Hamburg und Mareike Kelch aus Hameln, möchten in diesem speziellem Kurs, Jugendlichen Mädchen und Frauen eine Gelegenheit bieten, sich in geschütztem Rahmen auszuprobieren um ihre Stärken kennen zu lernen.  Dabei ist ihnen besonders wichtig, dass jede Teilnehmerin ihre persönliche Grenze bewusst wahrnimmt und lernt diese mit ihren natürlich gegebenen Mitteln zu verteidigen.

Die Anmeldung zu dem TA WingTsun Selbstverteidigungskurs von Frauen für Frauen läuft direkt über:

Zweckverband Volkshochschule

Hameln-Pyrmont

Sedanstraße 11

31785 Hameln

Telefon: 05151 / 94820

E-Mail: info@vhs-hameln-pyrmont.de

Internet: www.vhs-hameln-pyrmont.de

Ansprechpartnerin für direkte Fragen zum Selbstverteidigungskurs oder zum Probetraining in der lokalen TA WingTsun Kampfkunstschule Hameln:

Mareike Kelch

Dieselstraße 1, 31789 Hameln

Telefon: 0176 146 837 82

TA Frauen jetzt auch in Nürnberg


Wir freuen uns sehr über das neue Angebot einer reinen Frauengruppe in unserer TA WingTsun Kampfkunstschule Nürnberg-Kornburg.
Die Frauen von Jung bis Alt, treffen sich jeden Freitag von 18:30 – 19:30 Uhr, um gemeinsam diese besondere Kampfkunst zu erlernen und zu trainieren (Kornburger Hauptstraße 23, 90455 Nürnberg).


Auch in der neuen TA Zentrale in Süddeutschland Nürnberg Ziegelstein, ist für April 2025 bereits eine reine Frauengruppe in geschützter Atmosphäre geplant.


Zusätzlich wird Lady Sifu Anja Fischer, Frauenbeauftragte des TA Verbandes, für zwei Termine aus der Zentrale Hannover anreisen und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen ab 10 Jahren anbieten.

Die Kurse finden in der Moosstraße 1, 90411 Nürnberg statt.


Termine (10 – 14 Uhr):     26.04.2025 // 20.09.2025


Fragen und Anmeldungen können gerne per Email oder telefonisch erfolgen:

Frauengruppe & Selbstverteidigungskurs:

Schulleiter Cengizhan Ileri
Email: tawingtsun-ileri@online.de
Tel.: 0152 29248162

Selbstverteidigungskurs:

Kursleiterin Anja Fischer
frauen@tawingtsun.de


Wir freuen uns über ganz viel TA Frauenpower in Süddeutschland!

Überraschungsbesuch in Konya

Ein spannendes Projekt führte Lady Sifu Anja aus Hannover in die wunderschöne Türkei nach Konya. Dieser  Überraschungsbesuch wurde gleich verbunden, um in der TA Zentrale in Konya die Frauenausbilderklasse zu unterrichten.

Auch hier entwickelt  sich etwas ganz Großes im Bereich TA Frauen.

Wissbegierige TA Schülerinnen freuten sich bereits sehr auf den Spezialunterricht bei Lady Sifu Anja, die Ihnen an diesem Abend einen Einblick in die Trainingsmöglichkeiten und die weibliche Herangehensweise unserer TA Techniken gezielt für Mädchen- und Frauengruppen vermittelte.

Zusätzlich hatten die Schülerinnen aus Konya die Möglichkeit ihre Fragen an Lady Sifu Anja zu stellen und erhielten viele interessante Tipps, mit neuen Inspirationen, die nun darauf warten auch in der Türkei umgesetzt zu werden.

Es gibt viel zu tun und der Wunsch Lady Sifu Anja bald wieder willkommen zu heißen wurde mit vielen liebevollen Geschenken zum Ausdruck gebracht.

Einen großen Dank an die gesamte türkische TA Familie für die überragende Gastfreundschaft, die wunderbaren Momente und all die unvergesslichen Erlebnisse!

Besuch von der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ in der Frauengruppe der TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover-Südstadt

Ein wichtiges Thema der heutigen Zeit veranlasste Hannah und ihre Fotografin Ilona von der HAZ sich auf den Weg zur TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover-Südstadt zu machen. Am Montag- und Donnerstagabend findet in den eigenen Räumen das Training der Frauengruppen statt.
Am 7. Oktober 2024 war es dann soweit. Die TA Frauengruppe begrüßte das Reporterteam herzlich und zeigte was in ihnen steckt. Bevor sich Hannah allerdings ein Bild von dem eigentlichen Training machen konnte, setzte sie sich für ein Interview mit Lady Sifu Anja Fischer, Lehrerin der TA WingTsun Kampfkunst und Frauenbeauftragte des TA Verbandes, zusammen.


Thema:
Wie wichtig ist in der heutigen Zeit die eigene Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen?
Was kann ich tun, ohne Ahnung von Kampfkunst zu haben?
Warum ist das TA Frauentraining und unsere Selbstverteidigungskurse so wichtig und unbedingt nötig?
Angepasst an die Thematik beobachtete Hannah sehr interessiert das Training und stellte viele weitere Fragen zu den Übungen, Formen und dem Gruppengeschehen mit all unseren gelebten Werten. Dabei tauchte sie gemeinsam mit unseren Schülerinnen in die ganz besondere Atmosphäre des TA WingTsun und merkte schnell dass während des Trainings etwas mit jeder einzelnen TA-lerin passiert. Sie beschrieb es als wachsen, selbstsicherer werden, strahlende Fröhlichkeit im Gesicht und Körperentspannung nach der Trainingseinheit.
Gerne würde sie uns wieder besuchen und dann auch beim Training mitmachen.
Ein großer Applaus für beide Seiten krönte den Abend.
Wir danken Hannah und ihrer Fotografin Ilona für den Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen!

TA WingTsun Selbstverteidigungskurs im August 2024

Über 11 Jahre gibt es TA WingTsun Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen bereits und kein Kurs gleicht dem anderen.
Die Menschen mit ihrer Einzigartigkeit hauchen ihm Leben und Persönlichkeit ein und somit sind bereits viele hundert beeindruckende Stunden in den Jahren zusammen gekommen, in denen die Entwicklung der Teilnehmerinnen während eines Kurses förmlich zu greifen war.
Jeder Kurs trägt etwas ganz besonderes, etwas eigenes in sich und sorgt für großartige, einzigartige Momente die jedes Mal aufs Neue für Gänsehaut am ganzen Körper sorgen.
Dieses Mal war es das einmalige Zusammenspiel der jüngsten Teilnehmerin (6 Jahre), die jemals an einem Kurs teilgenommen hat und dem Altersunterschied der anderen Teilnehmerinnen von 50 Jahren, was für Begeisterung sorgte.
Insgesamt war es vom Alter her tatsächlich der jüngst belegteste Kurs mit weiteren Mädchen im Alter von 9-11 Jahren.
Die Möglichkeit das jung und alt, bei uns zusammen teilnehmen können und perfekt miteinander harmonieren, ist für manch eine Teilnehmerin ein wichtiger Grund um sogar eine lange Anfahrt aus Bad Gandersheim und weiter, auf sich zu nehmen.
Das TA Selbstverteidigung nahezu in jedem Alter funktioniert, war an diesem Tag deutlich zu sehen und zu spüren!

„ Wir freuen uns auf den nächsten Kurs am 3. November 2024“

Ausbildertag im August mit Weiterbildung im Bereich TA Frauen

Das monatliche Ausbildertreffen im August  in der TA Zentrale war wieder etwas ganz besonderes. Zum einen haben wir Ausbilder hier die Möglichkeit  uns wiederzusehen und  gemeinsam zu Trainieren, des Weiteren widmete sich das Treffen im  August dem Thema: TA Frauen.
Referentin Lady Sifu Anja berichtete zunächst von ihren Erlebnissen und Erfahrungen von über 11 Jahren intensiver Arbeit im Bereich der Selbstverteidigung  für Mädchen und Frauen, ihren unterschiedlichen Angeboten der Kurse und wie weitgreifend diese Thematik im TA WingTsun doch zu verstehen ist .
Alle Anwesenden hörten gebannt den Schilderungen von Lady Sifu Anja zu, und uns wurde immer bewusster,  was dies denn für ein wichtiges und absolut sensibles Thema ist. Sie erzählte unter anderen über Frauen, die in ihrem Leben massivste Gewalt, Missbrauch und  Stalking erlebt haben und die sie bereits über  Jahre begleitet. Da wir kaum  Berührungspunkte und Konfrontationen mit diesem Thema hatten, hörten wir umso aufmerksamer zu, um zu lernen wie wir als Trainer und Ausbilder reagieren, umgehen und auch Hilfe leisten können.  Was in folgenden gemeinsamen Gesprächen deutlich wurde, das alle Schulen des Verbandes gemeinsam an der Förderung unserer TA- lerinnen zur TA Ausbilderin arbeiten sollten.
Genau dort setzt die TA Frauenklasse an die monatlich vom TA Verband angeboten wird. Dieser Unterricht gibt die Möglichkeit sich im Bereich Mädchen und Frauen Weiterzubilden und sich als  Ausbilderin zu qualifizieren. Es wird eine absolute Bereicherung für alle TA Kampfkunstschulen sein, wenn mehr Frauen und Mädchen bei uns im TA WingTsun Fuß fassen und die Stärken einer Frau von einer Frau erlernen.
Besonders schön fand ich für uns  Ausbilder, dass wir gezielte Fragen zu diesem Thema stellen konnten die uns beschäftigen, was zu einem tollen, ergebnisreichen Dialog in der ganzen Gruppe führte.  Ob es nun Fragen aus dem näheren Umfeld waren, Situationen die beim Training aufgekommen sind oder wir als außenstehende Person beobachtet  haben, so hatten wir an diesem Tag die Möglichkeit uns Rat zu holen bei Jemandem mit langjährigen Erfahrungen.
Es war ein sehr lehrreiches und wertvolles Ausbildertreffen bei denen alle einen interessanten Einblick in die TA Frauenwelt erhielten. Die Stimmung innerhalb der Lerngruppe war durchaus positiv und aufmerksam.  Es wurde ein Thema angesprochen, bei dem viele Menschen gerne weghören oder sich zurückziehen. Für mich war es ein absoluter Augenöffner, was mir deutlich ins Bewusstsein gebracht hat wie weit- und tiefgreifend unsere Arbeit als TA Ausbilder/in  ist!!!
Vielen Dank an Lady Sifu Anja für ihren Vortrag, ihre Zeit für unsere Fragen und ihre bisherigen Mühen als Vorreiterin der TA Frauensparte .

(Bericht: Sihing Hendrik Dürr)

Kampfkunst TA WingTsun gibt Vollgas in der Frauensparte!

Am 8. April 2024 starten wir mit einer reinen Frauengruppe:

  • jeden Montag / einmal wöchentlich
  • 19:00 – 20:30 Uhr
  • ab 15 Jahren
  • geleitet von einer Frau – für Mädchen und Frauen
  • Probetraining möglich
  • TA WingTsun Kampfkunstschule in der Südstadt

(Mendelssohnstr. 26c, 30173 Hannover)

Gerade in unserer heutigen Zeit ist das Thema Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen wichtiger denn je. In diesem Unterricht möchten wir Mädchen und Frauen motivieren die Kampfkunst TA WingTsun für sich zu entdecken. Denn tatsächlich ist die Entstehung dieser Kampfkunst einer buddhistischen Nonne (namens Ng Mui) zu verdanken, die sich bereits vor über 300 Jahren Gedanken gemacht hat, sich als schwächere Person gegen stärkere Gegner effektiv zu verteidigen. So möchten wir an den Ursprung dieser Kampfkunst anknüpfen und die natürlichen Fähigkeiten der Frau in den Techniken hervorheben. Kung Fu Meisterin Ng Mui beobachtete die unterschiedlichsten Tiere in ihren Verhaltensweisen bei Abwehr und Verteidigung. Diese weichen, fließenden, schwungvollen und dennoch kraftvollen Bewegungen inspirierten sie um sie bei der Entstehung ihrer neuen Kampfkunst in ihre Techniken einfließen zu lassen. Der wohl bekannteste Kampf der Geschichte des WingTsun ist der zwischen Kranich und Fuchs.

Der Kranichschnabel, symbolisch als Keil zu sehen, ist in vielen ihrer entwickelten Techniken wiederzufinden und überaus effektiv in seiner Wirkung, sowohl als Abwehr, wie auch zur Verteidigung.

Kraft spielt somit in dieser Kampfkunst keine große Rolle, es ist eher die Technik die hier zum Erfolg führt. Frau bleibt somit Frau und kann sich in ihrem Denken und Handeln in dieser Kampfkunst voll ausleben.

Weitere Angebote für Mädchen und Frauen:

  • TA WingTsun Selbstverteidigungskurse

(alle 3 Monate / 4 Stunden Grundkurs / ab 11 Jahren)

  • TA Frauenklasse

(1x im Monat / intensive Weiterbildung für unsere TA WingTsun Schülerinnen, mit der Möglichkeit als TA Ausbilderin in unserer Frauensparte zu unterrichten / ab 15 Jahren)

Bei Fragen und Interesse gerne unter frauen@tawingtsun.de oder unter 0511 89868877 melden!

Leseprobe aus dem Buch „des Meisters Schülerin“
Autorin Anja Fischer

Erster internationaler TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen
(Konya, Türkei 15.01.2022)

Die meisten Teilnehmerinnen kamen von einer Universität aus Konya und hatten erst wenige Stunden TA WingTsun-Unterricht erhalten. Aufgeregt und neugierig tasteten sie sich an mich heran als deutsche TA WingTsun-Trainerin und an unsere spezielle Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen.
Mit jeder Minute tauten sie immer mehr auf, vertrauten mir und zeigten, was türkische Frauenpower bedeutet. Neben her wurde diese grandiose Entwicklung der Teilnehmer-innen für die Universität auf Video- und Fotomaterial festgehalten. Was für die Mädchen und Frauen ein absolutes Highlight bedeutete, war für mich mein erster internationaler TA WingTsun-Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen. Jeder dieser vielen tollen Momente ist es wert, erwähnt zu werden. Unvergessen füllen sie auch heute noch mein Herz in jedem Moment mit großer Freude.

„Ehrlichkeit, Offenheit und die Freude,
an dem, was man tut,
ist der Schlüssel, der in die Herzen führt,
ganz egal in welchem Land man sich befindet.
Diese ganz besondere Kommunikation
braucht keine Übersetzung
und verbindet auf eine ganz besondere Weise.“
Anja Fischer

Hinterher fragte ich mich schon, wie ich das alles hinbekommen habe, in einem fremden Land mit fremder Sprache, Mädchen und Frauen zu motivieren, so dass pure Energie aus ihnen heraussprudelte, und nebenher darauf zu achten, möglichst einfache, kurze Sätze zu formulieren, damit es mit dem Übersetzen keine Schwierigkeiten gibt. Die Herausforderung bestand für mich darin, sich spontan der Lage anzupassen, auf kulturelle Unterschiede und Fragen einzugehen, die einzelnen Menschen zu sehen und sich selber dabei nicht zu verlieren. Dann wiederum dachte ich, alles was ich mache, ist doch nichts Besonderes und das kann jeder. Bis ich in die bewundernden, strahlenden Gesichter schaute, für die es eine Ehre war, von mir trainiert zu werden, sich mit mir fotografieren zu lassen, die meine Nähe suchten oder mir während des Kurses kurz zuriefen: „SiJe Anja, I love you!“

Natürlich frage ich mich, woher ich diese Kraft und Energie nehme, die ich ausstrahle, und ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass mich jedes einzelne Lachen, jede Teilnehmerin, die ihr Bestes gibt und aus sich heraus kommt und das Wissen, dass ich auf eine gewisse Art geholfen habe, antreibt und erstrahlen lässt.

„Jeder, der das nicht sehen kann,
weil der Blick bereits in die weite Ferne geht,
mit den Gedanken bereits in der Zukunft,
wird das Leuchten am Wegesrand nicht bemerken,
sieht nicht mehr das Hier und Jetzt
und ist der Kostbarkeit dieser Momente beraubt.“
Anja Fischer

Es dauerte noch recht lange, bis sich alle Teilnehmerinnen verabschiedet hatten und ich den Weg aus dem Trainingsraum in das Büro der türkischen WTI-Zentrale antreten konnte. Keine von ihnen wollte wirklich gehen. Aber alle waren sich einig, dass ich möglichst schnell wiederkommen solle.

2023 – ein ganz besonderes Jahr beim TA WingTsun in der Südstadt

Wie schnell ist das Jahr 2023 doch vergangen und das mit vielen besonderen und erfolgreichen Veranstaltungen und Ereignissen.

Angefangen mit unserer Jubiläumsfeier im Januar zum 10-jährigen Bestehen der TA WingTsun Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen sollte der Jahresanfang bereits unvergesslich in die Geschichte dieser Kampfkunst eingehen. Viele ehemalige Kursteilnehmerinnen der letzten 10 Jahre waren zur Feier gekommen, freuten sich auf ein Wiedersehen und betrachteten freudig berührt die ausgehängte Fotogalerie. Bei Kaffee und Kuchen war Ruhe und Zeit gemütlich beisammen zu sitzen und auch Fragen zum Thema TA WingTsun Training, Selbstverteidigung und Geschichte der Herkunft zu beantworten. In abwechslungsreichen Gesprächen wurde schnell klar, dass diese Kampfkunst von einer älteren buddhistischen Nonne (Nug Mui) und Kung Fu Meisterin entwickelt wurde, um sich als schwächere Person mit gezielten und gut durchdachten Techniken gegen Stärke zu verteidigen.

Den Tag der offenen Tür nutzte so manche Besucherin, um sich einmal einen Einblick in die ungewohnte Umgebung einer Kampfkunstschule zu machen. In kürzester Zeit sah man sie bereits bei regulären Trainingseinheiten und auch als Teilnehmerin unserer spezialisierten Selbstverteidigungskurse wieder.

Pünktlich zu diesem freudigen Anlass erschien die Erstausgabe des Buches, „Des Meisters Schülerin“. Geschrieben wurde es von Kursleiterin und TA WingTsun Ausbilderin Anja Fischer. „Des Meisters Schülerin“ ist ein Buch über eine Frau, die im TA WingTsun sehr viel mehr gefunden hat als ein neues Hobby.
Es ist eine Autobiographie über Entwicklung, Vertrauen, den Kampf mit sich selbst und beschreibt einen außergewöhnlichen Weg in dieser Kampfkunst, den die Autorin in vielen Jahren ihre Berufung finden ließ.
(Erhältlich ist es: in der TA Zentrale, Mendelssohnstr. 26c oder bei Cruses Buchhandlung, Hildesheimer Str.75 in der Südstadt)

In diesem Jahr, nach langen Einschränkungen während der Corona Pandemie merkten wir, dass das Interesse, ein neues Hobby zu beginnen, in allen Altersgruppen wieder zunahm. Doch war eine deutliche Veränderung zu bemerken was die Interessenpunkte darstellten.

Der Fokus lag weniger auf dem sportlichen Aspekt eine Kampfkunst zu erlernen, vielmehr standen im Vordergrund:

  • Stärkung des Selbstwertgefühls
  • vermitteln von sozialen Werten
  • zwischenmenschliche Kommunikation
  • körperlicher und seelischer Ausgleich
  • Eigenfindung

Besonders in unserem immer schnelllebigen Alltag gerät die Selbstachtung und die Wichtigkeit der Werte des sozialen Miteinanders stark in den Hintergrund. Unsere Arbeit geht schon längst über den normalen Kampfkunstunterricht hinaus.

Regelmäßig finden in Kooperation mit Beratungsstellen für Mädchen und Frauen, die Gewalt auf unterschiedlichste Weise erfahren haben, anonyme Kurse statt. Auch Wohngruppen aus sozialen Einrichtungen mit Jugendlichen von 14-21 Jahren und ihre Betreuer/innen besuchten in diesem Jahr regelmäßig unsere Kampfkunstschule. Die Nachfrage an Spezialprojekten dieser Art ist groß und nimmt stetig zu.

So ist uns eine qualifizierte Ausbildung unserer Trainer/innen sehr wichtig. Über das ganze Jahr verteilt finden Speziallehrgänge in den unterschiedlichsten Bereichen statt. Ob z.B. gezielt im Bereich des Kindertrainings oder körperliche Anatomie im Fitnessbereich, wir legen viel Wert auf Weiterbildung.

Neu hinzugekommen in diesem Jahr ist unser Spezialtraining in der TA Frauenklasse, was einmal im Monat stattfindet. Hier haben unsere weiblichen Mitglieder die Möglichkeit sich im Bereich der TA Frauen Sparte zu schulen. Es ist eine wichtige Weiterbildung diese Kampfkunst aus einer anderen Perspektive kennenzulernen und die Möglichkeit später selbstständige Kursleiterin für TA WingTsun Selbstverteidigungskurse und Trainerin für Mädchen und Frauengruppen zu werden.

So passen wir uns stetig an die Veränderungen unserer Lebensumstände an, wachsen an unseren Aufgaben und wollen natürlich nicht nur bei einer TA Frauenklasse bleiben. Neue Pläne sind geschmiedet und warten nun im neuen Jahr 2024 auf eine spannende Zeit der Entwicklung.

Termine TA WingTsun Selbstverteidigungskurse 2024 für Mädchen und Frauen:

04. Februar

12. Mai (Muttertag)

25. August

03. November

(Fragen/Anmeldung: frauen@tawingtsun.de / 0170 8877774)

Start der TA Frauenklasse

Am Samstag, den 19. August 2023 und bei fast 30 Grad Außentemperatur war es endlich so weit.
Die TA Zentrale startete mit ihrem neuen Angebot der Weiter- und Ausbildung in einer speziellen „TA Frauenklasse“.
Dieser Unterricht, der unter der Leitung von Lady Sifu Anja Fischer stattfindet, ist Schülergrad unabhängig.
Hier ist jede TA Schülerin willkommen, die mehr über die Weichheit und Umsetzung der Bewegungen als Frau und Hintergründe des ChiSao in unserer Kampfkunst erfahren möchte. Es ist ein Weg in sich selber und für manch eine Teilnehmerin wird es der Beginn zur TA Ausbilderin für Mädchen und Frauen werden.
Zu diesem ersten Termin reisten Technikerinnen sowie TA-lerinnen auch aus entfernten Kampfkunstschulen, unseres TA Verbandes an. So waren Teilnehmerinnen aus
Wolfsburg, Seelze, Barsinghausen, Hamburg und natürlich auch aus der Zentrale selber vertreten.
Lady Sifu Anja Fischer (3.TG und Frauenbeauftragte des TA Dachverbandes), seit
vielen erfahrungsreichen Jahren des eigenen Trainings und mit Spezialisierung auf Mädchen und Frauen- Selbstverteidigung in dieser Kampfkunst, geht nun einen weiteren großen Schritt, andere Mädchen und Frauen zu schulen.
An diesem ersten Unterrichtstag legte Lady Sifu Anja einen besonderen Fokus:
„ Bleib Frau, entdecke deine Möglichkeiten und ihre Stärke die du dort findest!“
Mit unterschiedlichen Hilfsmitteln erfuhr jede Schülerin, ganz individuell, die TA WingTsun
Bewegungen auf eine andere Sichtweise zu verstehen und die Fähigkeiten einer Frau „im kleinsten Detail“ zu nutzen. Mit Blick auf sich selbst versuchten die Teilnehmerinnen
das bisher erlernte mit der eigenen Weiblichkeit und Weichheit in
Einklang zu bringen:
„Fühle deine Position!“,
„Wo ist deine Grenze/dein Punkt, an dem du fühlst, jetzt handeln zu müssen?“,
„Sei du selbst, sei bei DIR!“,
„Passe dich zu deinen Bedingungen an die TA Technik an und gehe deinen persönlichen Weg!“
Mit diesen neuen Ansätzen im Umgang mit Kraft und Weichheit als Frau in unserer Kampfkunst gab Lady Sifu Anja vieles an Wissen mit, was nicht nur praktisch im eigenen Unterricht geübt und umgesetzt werden kann, sondern auch zum nachdenken anregt.

„ Schwierigkeiten sind Geschenke für die eigene Entwicklung, die man erst sehr viel später als solche erkennt!

Der nächste Unterricht in der TA Frauenklasse findet am 16. September 2023 satt!