Jahresrückblick 2017
Das Jahr 2017 liegt gerade hinter uns und der letzte TA WingTsun Selbstverteidigungskurs im November zeigte wieder große Beteiligung. In den letzten fünf Jahren entwickelte das Interesse an diesen speziellen Kursen für Frauen eine große Eigendynamik. So nahmen nicht nur Frauen und Mädchen aus Hannover an den Frauenkursen teil, sondern reisten auch aus Osnabrück, Magdeburg, Wolfsburg, Helmstedt, Hildesheim, Hänigsen bei Uetze, Wennigsen, Gifhorn und Seelze an.
Die Beliebtheit und Entwicklung der TA WingTsun Selbstverteidigungskurse kann man nicht nur an der Reiseentfernung beobachten. Auch viele weitere Projekte, die sich um dieses wichtige Thema drehten, bestätigen das: Besuch von einer Gruppe FSJ lern aus ganz Deutschland, FerienCard Hannover, E-Jugend Mädchenfußballmannschaft des HSC, Selbstverteidigungskurs für Schüler/innen und Selbstverteidigungsworkshops für Kindergeburtstage. Einige Kurse finden anonym, an unterschiedlichsten Orten statt, um Teilnehmerinnen aus Frauen-Beratungsstellen zu schützen, mit denen wir vertraulich zusammenarbeiten.
Folgende Kriterien empfanden Frauen und Mädchen als besonders gut:
– eine weibliche Kursleiterin
– eine Männerfreie Zone
– geschützte Kursräume
– individuelles Eingehen auf jede einzelne Kursteilnehmerin
– Alter, Kultur, Körpereigenschaften spielen hier keine Rolle, es gibt nur Frauen und Mädchen, die alle das Recht haben „Nein“ zu sagen
– Ausprobieren dürfen ohne ausgelacht zu werden, dabei seine eigenen Grenzen kennen lernen
– Motivation zum Selbstverteidigen, dabei Spaß haben und lachen dürfen
Nicht nur die für jede Frau anwendbaren, einfachen Techniken begeistern, auch das eigene Bewusstsein für sich selber zu entdecken und zu erarbeiten, durch einfache Fragen am Kursanfang: „ Was ist Selbstverteidigung eigentlich? Wo fängt das für mich an? Was möchte ich eigentlich gar nicht?“, rüttelt die Teilnehmerinnen wach und ist der erste Schritt sich selber zu schützen. Denn Selbstverteidigung fängt nicht erst bei körperlicher Gewalt an.
Zum Abschluss unserer absolut positiven Jahresentwicklung hier noch ein Zitat einer Frau, die durch eine Beratungsstelle für misshandelte Frauen, die Möglichkeit hatte, geschützt an einem Kurs teilzunehmen:
„Ich fand es sehr angenehm und wichtig, dass der Kurs in einem geschützten Rahmen stattfand. Es gab eine „männerfreie“ Zone, wir waren unter uns. Anja (die Kursleiterin) war sehr einfühlsam und Frau S. (Betreuerin der Beratungsstelle) hätte jederzeit intervenieren können.
Sexuelle Übergriffe finden alltäglich statt. Der Kurs hat für mich eine deutliche Nachwirkung: Heute würde ich auf Übergriffe ganz anders reagieren, viel bestimmter. Mir wird immer bewusster, dass das Angrabschen auf einem Fest eben nicht „normal“ ist und Frauen das Recht haben, sich zu wehren. Zuschlagen kostet aber auch Überwindung. Im Kurs konnten wir spüren, wie stark wir sind, das war richtig befreiend. Das Entscheidende ist allerdings nicht, dass wir uns jetzt wahrscheinlich besser körperlich verteidigen können, sondern vor allem, dass wir den Mut gefunden haben, uns überhaupt zur Wehr zu setzen. Anja hat uns sehr viel Selbstbewusstsein mitgegeben.“
Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen – Termine 2018:
– 18. Februar
– 27.Mai
– 26. August
– 11. November
Zeit: 12:00-16:00 Uhr/ Kursgebühr: 40 Euro pro Person/ Ort: Mendelssohnstraße 26c, Hannover Südstadt
Fragen und Anmeldung: frauen@tawingtsun.de oder 0170 8877774