Die Sonne strahlte vom Himmel und ein ganz besonderes September-Wochenende in der Stadt Nürnberg nahm seinen Lauf.
Drei Tage lang veranstaltete das TA WingTsun, in der Kampfkunstschule Süddeutschland / Ziegelstein, die unterschiedlichsten Aktionen für Mädchen und Frauen. Sowohl alle Schülerinnen des Verbandes als auch alle Frauen aus Nürnberg und Umgebung waren herzlich willkommen. Das Wochenende begann am Freitagabend mit einem Gasttraining unter der Leitung von Lady Sifu Anja, die eigens dafür aus der TA Zentrale in Hannover anreiste. Die Freude war groß und Lady Sifu Anja wurde mit offenen Armen und strahlenden Gesichtern in Empfang genommen. Es wurde gelacht, geschwitzt und viel Neues gelernt.
Am nächsten Morgen ging es mit einem TA WingTsun Selbstverteidigungskurs weiter, der von vielen interessierten Mädchen und Frauen besucht wurde. Hier bestand die Möglichkeit zu lernen, wie man sich mit einfachen, effektiven und Körper angepassten Mitteln zur Wehr setzen kann. Zusätzlich bekommt jede Teilnehmerin einen besonderen Einblick in eine beeindruckende Kampfkunst, die ihren Ursprung einer buddhistischen Nonne zu verdanken hat.
Die Stimmung war super. Ob 10 Jahre alt oder Ü 50, jede Teilnehmerin gab ihr Bestes und entwickelte von Minute zu Minute Stärken die neue und absolut positive Erfahrungen hervor holten. Selbst eine kleine Teddybären Dame war anwesend und unterstützte ihre kleine Menschin wo sie nur konnte.
Auch der Sonntag war ein ganz besonderes Highlight für den TA Verband, vor allem für unsere weiblichen Schülerinnen.
In der Geschichte des TA WingTsun fand zum zweiten Mal ein Prüfungslehrgang nur für Frauen statt.
Alle TA-lerinnen des Verbandes waren herzlich eingeladen. So machten sich hochmotivierte Schülerinnen aus Gifhorn, Hannover und Nürnberg auf die Reise und fuhren mit einer Urkunde, vielen unvergesslichen und schönen Momenten, sowie neuen Freundschaften im Gepäck wieder nach Hause.
„Drei Tage haben wir gemeinsam gelernt, geschwitzt und viel gelacht. Freundschaften wurden geschlossen und unvergessliche Erlebnisse im Herzen verankert. Die meistgestellte Frage an diesem Wochenende und somit das Fazit der Veranstaltung war:
Wann findet das nächste TA Frauenpower Wochenende in Nürnberg statt?“
Veröffentlicht am
TA WingTsun Fotoshooting
– Wir sagen Danke –
Nach kurzfristiger Organisationszeit, versammelten sich über 100 Schüler und Schülerinnen für ein Fotoshooting des WTI Verbandes in der ansässigen TA WingTsun Kampfkunstschule in Seelze. Früh am Morgen des 29. Juni 2025 startete diese besondere Veranstaltung, gut durchgetaktet, mit den unterschiedlichsten Sparten die das TA WingTsun mittlerweile im Angebot hat. In den letzten Jahren hat sich viel getan. Wichtige Arbeit des TA Verbandes im Kinder-, Jugend- und Frauenbereich wurden fotografisch festgehalten, sowie Neuheiten in den Wettkampfdisziplinen TA Faustkampf, Waffenkampf und Bodenkampf. Auch im Fitnessbereich kam unser eigens auf unsere Kampfkunst entwickeltes TA Fit Programm vor die Linse.
Eine große Vielfalt, in der sich jede Altersgruppe wieder finden kann, spiegelte sich an diesem unvergesslichen Tag in allen Teilnehmerinnen wieder.
Eine besondere Überraschung gab es für alle noch oben drauf. Ein türkischer Fernsehsender besuchte die TA Familie, um Videomaterial für einen Bericht zu sammeln, der über die jahrzehntelange und unermüdliche Arbeit unseres SiGung Turan Ataseven handeln wird. Es ist die Geschichte über sein Lebenswerk, dem Aufbau seines TA WingTsun Verbandes auf internationaler Ebene und seinen Werten die er an die Menschheit im großen Umfang weitergibt.
Vielen, vielen Dank an unsere kleinen und großen TA Schülerinnen und Schüler, dass ihr uns so tatenkräftig dabei unterstützt habt. Ihr habt keine noch so langen Wege gescheut und seid bei strahlendem Sonnenschein von weit her angereist, habt uns Zeit gewidmet und geduldig auf euren Einsatz gewartet!
Ihr wart Klasse !!! TA WingTsun = TA Familie
Veröffentlicht am
Erster TA WingTsun Prüfungslehrgang, exklusiv für Frauen, schafft Raum für individuelles Lernen und Empowerment
Hannover, 16. Juni 2025: Ein ganz besonderes Ereignis fand am vergangenen Wochenende in der TA WingTsun Zentrale in Hannover statt: der erste Prüfungslehrgang exklusiv für Frauen. Mehrere Dutzend Teilnehmerinnen aus Hamburg, Walsrode, Celle und vielen weiteren TA WingTsun Schulen nahmen an diesem einzigartigen Lehrgang teil und zeigten ihr Können.
Geleitet wurde der Lehrgang von Lady Sifu Anja Fischer, die sich seit vielen Jahren mit großem Engagement für die Weiterentwicklung und Sichtbarkeit von Frauen im TA WingTsun einsetzt. Als Vorreiterin in der Frauensparte schafft sie immer wieder neue Räume, in denen Frauen Kampfkunst selbstbewusst, individuell und aus Sicht einer Frau erleben können. Der Lehrgang zeichnete sich durch eine konzentrierte und achtsame Atmosphäre aus, die von vielen Teilnehmerinnen als besonders angenehm und unterstützend beschrieben wurde. Trotz des offiziellen Prüfungsrahmens konnten die Frauen fokussiert arbeiten, viel mitnehmen und sich intensiv mit den Inhalten auseinandersetzen.
Gemeinsam stark – in fokussierter Atmosphäre wachsen
„Ich habe mich wohlgefühlt, es war konzentriert, aber nie hektisch. Wir hatten Zeit, Fragen zu stellen und wirklich zu verstehen, was wir tun“, beschreibt Eero aus Hamburg begeistert. „Ich habe neue Anwendungsmöglichkeiten in den mir bekannten Techniken kennengelernt und dabei auch mich selbst noch einmal auf eine andere Weise. Es ging nicht nur um Technik, sondern auch darum herauszufinden, was sich für mich persönlich stimmig und wirkungsvoll anfühlt“, erzählt sie rückblickend. Der Rahmen des Lehrgangs ermöglichte es vielen Frauen, sich frei und sicher zu fühlen, ihre Stärken zu zeigen und gleichzeitig Neues zu lernen. Die entspannte Grundstimmung, kombiniert mit der fachlichen Tiefe, wurde von vielen als sehr wertvoll empfunden.
Techniken individuell erleben – Empowerment im Fokus
Lady Sifu Anja freut sich über die Teilnahme der Schülerinnen an diesem besonderen Format und sieht in solchen Veranstaltungen eine wertvolle Ergänzung zum regulären Prüfungslehrgang. Dies zeigen auch die positiven Rückmeldungen, besonders eindrücklich brachte es Schülerin Anne Foerster aus Hamburg auf den Punkt: „Ich fühle mich daran erinnert und darin bestärkt, in meinen Bewegungen weich und geschmeidig zu bleiben, um mich effektiv gegen einen Gegner, der mir mit viel Härte entgegenkommt, zu verteidigen.“
Gerade die Techniken einmal individuell als Frau zu erfahren, neue Ansätze zu entdecken und sie auf den eigenen Körper anzupassen, war für viele eine bereichernde und empowernde Erfahrung. Genau dafür gibt es auch die regelmäßige TA Frauenklasse, die solche Entwicklungsräume monatlich im Training bietet. Weitere Termine für frauenspezifische Lehrgänge sind bereits in Planung.
Veröffentlicht am
Großartige Neuigkeiten
Ein Buch, zwei Sprachen!
Zwei Jahre hat die Autorin und TA WingTsun Lehrerin Anja Fischer für ihr erstes Buch „Des Meisters Schülerin“ gebraucht, bis sie es am 22.12. 2022 fertig gedruckt in ihren Händen hielt.
Zweieinhalb Jahre später, am 25.05.2025, erschien nun die türkische Ausgabe „Ustanın Öğrencisi“.
Es ist ein weiterer großartiger Erfolg für den WTI Verband (WingTsun International), der mittlerweile auf internationaler Ebene zum Thema Völkerverständigung, Kinder- und Familienförderung und Stärkung von Mädchen und Frauen einen enormen Beitrag für die Menschheit geleistet hat.
Die Türkische Ausgabe des Buches ist auch in Deutschland erhältlich und kann über die TA WingTsun Zentrale in Hannover bestellt werden! (info@tawingtsun.de)
Veröffentlicht am
SiTA Fest in Konya 25. Mai 2025
Das SiTA Fest ist beim TA WingTsun etwas ganz Besonderes. An diesem Tag trifft sich die TA-Familie aus Deutschland und der Türkei um gemeinsam mit dem Verbandsoberhaupt SiGung Turan Ataseven, dem sogenannten SiTA, zu trainieren und zu feiern.
Für zwei TA Frauen bleibt dieses Fest unvergessen und ein ganz besonderes Ereignis auf ihrem TA WingTsun Lebensweg. Lady Sifu Anja (TA WingTsun Zentrale Hannover) und Sije Vivien (TA Ausbilderin und Schulleiterin in Hamburg) hatten an diesem Tag die Ehre, vor großem Publikum, eine Rede vorzutragen. Darunter einige wichtige Minister aus Konya und SiGung Turan Ataseven höchstpersönlich.
Ein Bus brachte die deutschen Gäste vom Hotel in Alanya direkt zu der großen Sporthalle der Technischen Universität Konya. Kurz nach der Ankunft begann auch schon die Veranstaltung mit dem offiziellen und festlichen Teil.
Unwissend wann der genaue Zeitpunkt für den großen Moment eingeplant war, erhöhte sich die innere Anspannung von Minute zu Minute.
Auf einer riesigen Leinwand liefen viele Bilder der vergangenen gemeinsamen Jahre. Erinnerungen der Völkerverständigung und tiefen Freundschaft zwischen TA WingTsun Deutschland und TA WingTsun Türkei. Mit diesem wunderschönen Rückblick, auch über die internationale Arbeit im Bereich der TA Frauen, wurde Lady Sifu Anja anmoderiert und zum Redepult geleitet.
3000 Gäste lauschten ihren Worten die zeitgleich ins türkische übersetzt und mit großem Applaus begleitet wurden.
Im Anschluss folgte die Rede von Jungausbilderin Sije Vivien, die auf dem Weg zu ihrem besonderen Auftritt, noch eine liebevolle Umarmung von Lady Sifu Anja empfing.
Als Frau ist es eine große Ehre, vor so einer beeindruckenden Kulisse und mit internationalem Publikum, persönliche Worte sprechen zu dürfen. Diesen Augenblick werden beide niemals vergessen.
Persönliche Worte von Sije Vivien:
„Ich kann es gar nicht in Worte fassen was für eine besondere Ehre es war, nach meinem weiblichen Vorbild Lady Sifu Anja sprechen zu dürfen und das auch noch in der Türkei, vor unserem SiGung und unseren türkischen TA Schwestern und TA Brüdern. Gefühle wie Demut, Stolz und Freude begleiteten die Minuten vor dem Moment der Rede. Umso mehr freute ich mich vor diesem besonderen Moment, dass ich Lady Sifu Anja noch einmal umarmen konnte, um ihre Energie für mich mitzunehmen!“
Rede von Lady Sifu Anja:
Lieber Si-Fu, lieber Sifu Berat,
liebe TA Geschwister, Schülerinnen, Schüler und geschätzte Gäste,
ich freue mich sehr heute an diesem besonderen Tag mit euch allen in Konya zu sein.
Das allein ist für mich schon etwas ganz Besonderes und
es ist mir eine große Ehre hier vor euch stehen zu dürfen –
Vor euch stehen zu dürfen…
als Frau…
als Mutter von 3 Kindern…
und als vierfache Großmutter…
Als Anja…
als Lady Sifu…
und vor allem als Mensch.
Ich möchte euch mit persönlichen Worten erzählen was TA WingTsun für mich bedeutet.
Was gar nicht so leicht ist.
Denn aus 18 Jahren meines TA WingTsun Weges, gibt es einiges an unvergesslichen Erlebnissen und Momenten zu berichten,
die mein Leben geprägt und mich zu dem Menschen gemacht haben, der heute vor Euch steht.
TA WingTsun verkörpert für mich die Natürlichkeit der Frau…
die Ihre besonderen Stärken mit Herz und Verstand
in unserer Kampfkunst vereint und in Einklang bringt.
TA WingTsun bedeutet für mich Familie!
Familie, die immer da ist.
Egal wann und egal wo.
Es ist ein Zuhause.
Ich habe gelesen, dass dieses Jahr ein ganz besonderes Jahr in der Türkei ist:
Das Jahr der Familie!
Wir im TA WingTsun leben zu jeder Minute Familie,
mit allen guten Werten die dazu gehören, wo immer wir auch sind.
Ich bin dankbar ein kleiner Teil dieser Familie zu sein…
… und auch stolz,
denn ich habe von meinem Si-Fu gelernt,
wie wichtig gerade die Kleinigkeiten im Leben sind
um Großes zu schaffen!
Von Herzen Danke!
Rede Sije Vivien:
Liebe TA WingTsun Familie,
ich fühle mich geehrt, heute hier stehen zu dürfen – in diesem feierlichen Rahmen, inmitten von Menschen, die nicht nur dieselbe Leidenschaft teilen, sondern auch dieselben Werte leben.
Mein Name ist Vivien und ich bin eine noch ganz frische TA WingTsun Schulleiterin. Umso mehr berührt es mich, heute hier vor unserem Familienoberhaupt Si-Gung sowie meinem Si-Hing und nach dieser schönen Rede von unserem großen weiblichen Vorbild Lady Sifu Anja sprechen zu dürfen.
Dieses Jahr steht im Zeichen der Familie und ich bin sehr dankbar, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein, die jeden einzelnen von uns stärkt, wertschätzt und verbindet.
Als junge Ausbilderin und Schulleiterin ist der vor mir liegende Weg noch ganz neu, aber ich spüre jeden Tag, wie viel ich in dieser Familie lernen darf, über andere, aber vor allem über mich selbst.
Gerade als Frau habe ich hier einen Ort gefunden, den viele suchen: einen Ort, der mich wachsen lässt, körperlich, geistig und emotional. Es ist ein Zuhause, das mich trägt, wenn ich wachse – und herausfordert, wenn ich bereit bin, weiterzugehen.
Das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, schätze ich sehr und es motiviert mich, diesen Weg auch beruflich zu gehen, weil ich weitergeben möchte, was mir geschenkt wurde.
Ich wünsche mir, noch vielen Frauen und Männern zeigen zu dürfen, wie viel in dieser intelligenten Kampfkunst steckt.
Und dass es etwas ganz Besonderes ist, nicht nur zu trainieren, sondern mit Herz Teil dieser außergewöhnlichen TA Familie zu sein.
Danke, dass ich mit euch wachsen darf!
Lady Sifu AnjaSije Vivien
Veröffentlicht am
Ausflug nach Nürnberg
Frauenpower in der neuen TA Zentrale in Süddeutschland
Mit einem Überraschungsbesuch in der Frauengruppe der TA Kampfkunstschule Kornburg, startete Lady Sifu Anja in ein ganz besonderes Wochenende.
Am nächsten Tag ging es dann auch schon direkt weiter in die TA-Zentrale Süddeutschland (Moosstraße 1, 90411 Nürnberg), wo um 10 Uhr der erste TA WingTsun Selbstverteidigungskurs an diesem Standort stattfand.
Endlich können auch Mädchen und Frauen aus dieser Region unsere spezialisierten Kurse wahrnehmen und diese besondere Kampfkunst für sich kennenlernen.
Egal wo, egal wann…
… wir möchten Mädchen und Frauen motivieren ihre Stärken zu finden und diese mit ihren persönlichen Möglichkeiten auszubauen.
Ganz nach dem Motto des TA WingTsun:
„Bleib du selbst, bleib Frau!“
Wie wichtig es ist die eigene Grenze zu wissen, und diese auch verteidigen zu können, konnte hier jede Teilnehmerin individuell und im geschützten Rahmen tatkräftig ausprobieren.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch, wenn es wieder heißt:
Ganz viel Frauenpower in Nürnberg…es war toll – ihr wart toll !!!
Der nächste TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen in Nürnberg, findet am 20. September von 10-14 Uhr statt.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Infos und Anmeldung unter:
Kursleiterin Anja Fischer:
Mobil: 0170 – 8877774
E-mail: frauen@tawingtsun.de
Schulleiter vor Ort (Cengizhan Ileri):
Mobil: 0152 – 29248162
E-mail: tawingtsun-ileri@online.de
Veröffentlicht am
Erster TA WingTsun Prüfungslehrgang für Frauen
Immer mehr Mädchen und Frauen entdecken die TA WingTsun Kampfkunst, aus den unterschiedlichsten Beweggründen, für sich.
In den letzten Jahren hat sich einiges in unserer Frauensparte entwickelt. Mittlerweile werden bereits in einigen TA WingTsun Kampfkunstschulen reine Mädchen- und Frauengruppen angeboten und weitere sind in Planung.
Der Wunsch nach einem TA Prüfungslehrgang von Frauen für Frauen wurde bereits von mehreren Seiten an uns herangetragen.
Manch eine Schülerin fühlt sich unter Frauen wohler und kommt während des Trainings eher aus sich heraus. Ein wichtiger Aspekt sind auch die unterschiedlichen Religionen und Kulturen die wir beachten möchten.
Ein weiterer Grund ist der natürliche Kräfteunterschied zwischen Mann und Frau, sowohl physisch als auch psychisch, wodurch manche Frauen aktuell eher auf Prüfungen verzichten.
Der TA Verband möchte in diesem Bereich eine neue Plattform der Weiterbildung für Mädchen und Frauen schaffen. Mit diesem neuen Angebot passt sich unsere Kampfkunst der großartigen und stetigen Weiterentwicklung in der TA Frauensparte weiter an.
Jeder Schülerin steht somit die Möglichkeit offen, für sich zu entscheiden, in welchem Rahmen sie ihre Schülergradprüfung ablegen möchte.
Ganz im Sinne des TA Gedanken „Frau bleibt Frau“!
Der erste TA Prüfungslehrgang für Mädchen und Frauen
findet statt am:
15. Juni 2025
11 – 15 Uhr
in unserer TA Zentrale Hannover
Veröffentlicht am
Die TA WingTsun Kampfkunstschule in Hameln bietet Selbstverteidigungskurs für Frauen an!
Am 23. März 2025 war es endlich so weit. Die TA WingTsun Ausbilderin Vivien Schlemminger aus Hamburg traf in Hameln ein, wo Ausbilderin Mareike Kelch sie schon voller Vorfreude erwartete. An diesem Tag trafen sich die beiden für ein gemeinsames, ganz besonderes Projekt. Zum ersten Mal in ihrer Laufbahn leiteten sie selbstständig einen TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Frauen. Mit der großen Unterstützung und den motivierenden Worten von Lady Sifu Anja („immer mit dem Herzen zu unterrichten“) machten die beiden sich an die Vorbereitung des Kurses.
Kaffee und Kuchen wurden bereitgestellt, der Raum hergerichtet. Je näher es auf 12 Uhr zu ging, desto mehr entwickelte sich die freudige Erwartung, das Erlernte umzusetzen. Als die ersten Teilnehmerinnen eintrafen, ergaben sich auch schon gleich persönliche Gespräche. Dabei war es für die beiden Ausbilderinnen unheimlich interessant, die verschiedenen Charaktere kennenzulernen, von schüchtern über aufgeschlossen, von zurückhaltend bis gesprächig. Eine weite Bandbreite an Eigenschaften, die es so beeindruckend machten, die einzelnen Teilnehmerinnen in ihrer ganz eigenen Art an die Selbstverteidigung heranzuführen. Sie konnten die Frauen dabei begleiten, wie sie im Verlauf des Kurses immer mehr aus sich herauskamen, sich öffneten und mit vollem Einsatz dabei waren. Vom Teenager bis zur Seniorin wurde geschwitzt, gelacht und gearbeitet. Viele Fragen rund um das Thema Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Deeskalation wurden beantwortet.Hinterher waren sich alle Teilnehmerinnen einig über die Wichtigkeit und Aktualität der Frauen-Selbstverteidigungskurse und viele fragten nach dem nächsten Termin, um das Erlernte zu wiederholen und zu vertiefen.
Ein großer Erfolg für unsere Jungausbilderinnen Sije Vivien und Sije Mareike und somit für die gesamte TA Frauensparte. Am Ende wurden die Teilnehmerinnen mit dem guten Gefühl verabschiedet, ihnen eine große Portion Energie, Mut und Selbstsicherheit mit auf den Weg gegeben zu haben.
Ein besonderer Kurs „Von Frauen für Frauen“, der mit Hilfe des Weiterbildungsangebotes des TA Dachverbandes zustande kommen konnte und für die beiden Ausbilderinnen eine große Ehre darstellt, diese wichtige Arbeit verantwortungsvoll in die Welt hinaus zu tragen.
Die TA WingTsun Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen finden bereits seit über 12 Jahren statt. Angefangen 2013 in Hannover, entwickelte sich unter der Leitung von Lady Sifu Anja Fischer zusehends ein immer größeres Interesse an dieser wichtigen Thematik. So dauerte es nicht lange, bis deutschlandweit Mädchen und Frauen die Möglichkeit bekamen, diese spezialisierten Kurse zu besuchen.
Unermüdlich arbeitete Lady Sifu Anja Fischer an der Verbreitung und Weiterentwicklung der Kurse. Dabei setzte sie sich auch zunehmend für die TA WingTsun Kampfkunst im Frauenbereich ein und spezialisierte sich auf die Arbeit mit traumatisierten Mädchen und Frauen. Zudem gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen auch in internationalen Kursen und Lehrgängen an viele interessierte Frauen weiter.
„Unser Dank gilt insbesondere Lady SiFu Anja, die uns als großes Vorbild, Vorreiterin und Mentorin zu jeder Zeit mit Rat und Tat beiseite stand, und uns aus ihrer langjährigen Erfahrung wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben hat.“ Vivien Schlemminger & Mareike Kelch
Veröffentlicht am
Selbstverteidigung für Frauen jetzt auch in Hameln
Am 23. März bietet die TA WingTsun Kampfkunstschule in Hameln (Dieselstraße 1, 31789 Hameln), gemeinsam in Kooperation mit der Volkshochschule einen Selbstverteidigungskurs von Frauen für Frauen an.
Die TA-Ausbilderinnen Vivien Schlemminger aus Hamburg und Mareike Kelch aus Hameln, möchten in diesem speziellem Kurs, Jugendlichen Mädchen und Frauen eine Gelegenheit bieten, sich in geschütztem Rahmen auszuprobieren um ihre Stärken kennen zu lernen. Dabei ist ihnen besonders wichtig, dass jede Teilnehmerin ihre persönliche Grenze bewusst wahrnimmt und lernt diese mit ihren natürlich gegebenen Mitteln zu verteidigen.
Die Anmeldung zu dem TA WingTsun Selbstverteidigungskurs von Frauen für Frauen läuft direkt über:
Ansprechpartnerin für direkte Fragen zum Selbstverteidigungskurs oder zum Probetraining in der lokalen TA WingTsun Kampfkunstschule Hameln:
Mareike Kelch
Dieselstraße 1, 31789 Hameln
Telefon: 0176 146 837 82
Veröffentlicht am
Überraschungsbesuch in Konya
Ein spannendes Projekt führte Lady Sifu Anja aus Hannover in die wunderschöne Türkei nach Konya. Dieser Überraschungsbesuch wurde gleich verbunden, um in der TA Zentrale in Konya die Frauenausbilderklasse zu unterrichten.
Auch hier entwickelt sich etwas ganz Großes im Bereich TA Frauen.
Wissbegierige TA Schülerinnen freuten sich bereits sehr auf den Spezialunterricht bei Lady Sifu Anja, die Ihnen an diesem Abend einen Einblick in die Trainingsmöglichkeiten und die weibliche Herangehensweise unserer TA Techniken gezielt für Mädchen- und Frauengruppen vermittelte.
Zusätzlich hatten die Schülerinnen aus Konya die Möglichkeit ihre Fragen an Lady Sifu Anja zu stellen und erhielten viele interessante Tipps, mit neuen Inspirationen, die nun darauf warten auch in der Türkei umgesetzt zu werden.
Es gibt viel zu tun und der Wunsch Lady Sifu Anja bald wieder willkommen zu heißen wurde mit vielen liebevollen Geschenken zum Ausdruck gebracht.
Einen großen Dank an die gesamte türkische TA Familie für die überragende Gastfreundschaft, die wunderbaren Momente und all die unvergesslichen Erlebnisse!
Veröffentlicht am
Besuch von der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ in der Frauengruppe der TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover-Südstadt
Ein wichtiges Thema der heutigen Zeit veranlasste Hannah und ihre Fotografin Ilona von der HAZ sich auf den Weg zur TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover-Südstadt zu machen. Am Montag- und Donnerstagabend findet in den eigenen Räumen das Training der Frauengruppen statt. Am 7. Oktober 2024 war es dann soweit. Die TA Frauengruppe begrüßte das Reporterteam herzlich und zeigte was in ihnen steckt. Bevor sich Hannah allerdings ein Bild von dem eigentlichen Training machen konnte, setzte sie sich für ein Interview mit Lady Sifu Anja Fischer, Lehrerin der TA WingTsun Kampfkunst und Frauenbeauftragte des TA Verbandes, zusammen.
Thema: Wie wichtig ist in der heutigen Zeit die eigene Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen? Was kann ich tun, ohne Ahnung von Kampfkunst zu haben? Warum ist das TA Frauentraining und unsere Selbstverteidigungskurse so wichtig und unbedingt nötig? Angepasst an die Thematik beobachtete Hannah sehr interessiert das Training und stellte viele weitere Fragen zu den Übungen, Formen und dem Gruppengeschehen mit all unseren gelebten Werten. Dabei tauchte sie gemeinsam mit unseren Schülerinnen in die ganz besondere Atmosphäre des TA WingTsun und merkte schnell dass während des Trainings etwas mit jeder einzelnen TA-lerin passiert. Sie beschrieb es als wachsen, selbstsicherer werden, strahlende Fröhlichkeit im Gesicht und Körperentspannung nach der Trainingseinheit. Gerne würde sie uns wieder besuchen und dann auch beim Training mitmachen. Ein großer Applaus für beide Seiten krönte den Abend. Wir danken Hannah und ihrer Fotografin Ilona für den Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen!
10 Jahre TA WingTsun Selbstverteidigungkurse für Mädchen und Frauen
Es ist kaum zu glauben, wie die Zeit seit 2013 verflogen ist und der erste Kurs mit einer Handvoll Frauen in der TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover/Südstadt stattfand. Anfänglich wurde das Angebot – Selbstverteidigung von einer Frau, für Frauen – kaum angenommen. Während wir unsere Flyer für unsere Selbstverteidigungskurse verteilten, egal wo auch immer sie stattfanden, hörten wir wiederkehrend folgende Aussagen:
Ich wohne in einer ruhigen Gegend!
Mir passiert so etwas nicht!
Ich gehe im Dunkeln nicht mehr raus!
Ich habe einen Hund!
Ich kann selber auf mich aufpassen und brauche sowas nicht! Nach und nach füllten sich die Kurse. Allein durch die positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und ihrer Mundpropaganda sprach sich unser besonderes Konzept langsam in alle möglichen Richtungen herum. Sie erzählten in ihrem Familien- und Freundeskreis über die Wichtigkeit und die Eigenerfahrung, welche sie in den Stunden mitnahmen. In den letzten zehn Jahren berichteten die Medien immer intensiver über verbale und körperliche Übergriffe an Mädchen und Frauen draußen auf der Straße, sowie in den eigenen vier Wänden. Diese Berichterstattungen über Gewalt an Mädchen und Frauen war die Zeit des Wachrüttelns in der Öffentlichkeit. Dadurch wuchs das Interesse nicht nur bei erwachsenen Frauen, auch für junge Mädchen wurde dieses brisante Thema aktuell. Gerade die erschreckenden Meldungen über die massiven, gezielten Übergriffe an Frauen, die sich in der Silvesternacht 2015/2016 in Köln zugetragen haben, ließen viele aufhorchen und der Bedarf an Selbstverteidigungskursen wuchs mit einem Schlag immens an. Um jeder Interessentin die Möglichkeit zu geben Selbstverteidigung für sich zu erlernen, boten wir zusätzlich noch weitere Kurse an, die alle komplett ausgebucht waren und selbst die Wartelisten waren damals voll belegt. Der Bedarf an unseren speziellen TA WingTsun Selbstverteidigungskursen, die gezielt an die Denk- und Handelsweise von Frauen angepasst sind und nur von einer weiblichen Kursleiterin unterrichtet werden, wurde immer größer. Beratungsstellen für Mädchen und Frauen, welche häusliche und sexualisierte Gewalt erfahren haben, wurden auf uns aufmerksam. Heute arbeiten wir in vielen Projekten, in Kooperation mit ihnen zusammen. Durch jeden Kurs entwickelten sich neue Wege, so dass wir nicht nur im Radio interviewt wurden, sondern auch in zwei Sendungen beim ZDF über das Thema Stalking mitwirkten. Alles lief gut und TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen ging deutschlandweit auf Reisen. Ob in Nürnberg, Hamburg oder Guben an der polnischen Grenze, das Thema dieser Kurse wurde im Laufe der Zeit immer wichtiger, egal in welcher Stadt wir waren. Und dann überrollte uns die Corona-Pandemie und wir wurden förmlich ausgebremst. Die Medien berichteten immer häufiger über die steigenden Zahlen der häuslichen Gewalt während des ersten Lockdowns. Uns waren die Hände gebunden. Wir wollten helfen und konnten es nicht. Anfragen bis hin ins Ministerium, die Kurse mit allen Auflagen der Sicherheit stattfinden zu lassen, weil sie anhand der steigenden Zahlen an weiblichen Gewaltopfern wichtiger denn je wurden, scheiterten. So versuchten wir durch die Zeitungen betroffenen und interessierten Mädchen und Frauen nahezubringen, was für Möglichkeiten des Selbstschutzes ihnen zu Verfügung stehen. Daraufhin erreichten uns viele Nachrichten und die Kurse nach dem ersten Lockdown waren generationsübergreifend voll belegt. Auch der Fernsehsender RTL Nord meldete sich daraufhin bei uns. Es sollte allerdings noch länger dauern, bis wir regulär starten durften. Immer wieder mussten wir Termine absagen und die Teilnehmerinnen vertrösten. Umso schöner, einmalig und ganz besonders war der erste Kurs, der dann endlich wieder stattfinden durfte, dazu noch begleitet von einem weiblichen Team vom Fernsehsender RTL Nord. Die Reportage, die wenig später ausgestrahlt wurde, zeigte ziemlich genau, was die Besonderheit unserer speziellen Kurse ausmacht:
individuelle Begleitung jeder Teilnehmerin durch den Kurs
Selbstverteidigung funktioniert alters- und kulturunabhängig und hat nichts mit Sportlichkeit zu tun
aus dem Blickwinkel einer Frau mit Spaß und Freude erklärt und vermittelt
eigene Stärken kennenlernen, sie zu mobilisieren und in Energie umzusetzen, entwickelt Selbstbewusstsein
In den letzten zehn Jahren haben sich unsere Selbstverteidigungskurse mit jeder einzelnen Teilnehmerin weiterentwickelt und immer mehr spezialisiert. Mittlerweile suchen uns Mädchen und Frauen aus weit entfernten Städten und nehmen lange Wege auf sich, um an unseren Kursen teilzunehmen. Auch international waren wir im Januar 2022 mit einem Kurs in Konya (Türkei) schon vertreten. Passend zu unserem 10. Jubiläum erscheint das erste Buch unserer Frauenbeauftragen und Lehrerin des TA WingTsuns Anja Fischer. In ihrer Autobiographie beschreibt sie ihren Weg in der Kampfkunst, den sie als Hausfrau und Mutter im Alter von 38 Jahren begann. Es ist ein „Mut-mach-Buch“ für Mädchen und Frauen, um in dieser Kampfkunst zu wachsen, aber auch ein Einblick in die Sichtweise einer Frau auf die Kampfkunst für alle, die interessiert sind. Es ist ein Buch über einen Meister, der seine Schülerin lehrt, an sich zu glauben, der sie in TA WingTsun und Lebensphilosophien unterrichtet, wie es in der Tradition der Kampfkunst vor Jahrhunderten üblich war.
All die Ereignisse möchten wir bei einem gemütlichen Beisammensein Revue passieren lassen und gemeinsam feiern. Dazu möchten wir alle Mädchen und Frauen einladen, die:
unsere Kurse in den letzten zehn Jahren besucht haben und jeden Einzelnen davon zu etwas ganz Besonderem gemacht haben
gerne einmal an unseren Kursen teilnehmen möchten
oder gerne mehr über unsere speziellen Kurse oder unsere Kampfkunst erfahren möchten, die Ihren Ursprung vor Jahrhunderten einer Frau zu verdanken hat
Los geht es am Sonntag den 8. Januar 2022. Von 12 bis 16 Uhr steht unsere Tür in der Mendelssohn Str. 26c, 30173 Hannover für alle Interessentinnen und ehemalige Teilnehmerinnen offen.
Veröffentlicht am
TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Corona Zeiten
Auch an den TA WingTsun Selbstverteidigungskursen für Mädchen und Frauen geht die Corona Pandemie nicht spurlos vorbei. Seit vielen Monaten dürfen die Kurse nicht stattfinden, da diese unter die Kategorie Kontaktsport fallen. Doch gerade jetzt ist das Interesse größer denn je, und täglich gehen Anfragen von Frauen ein, die Hilfe und Unterstützung in einem speziellen Selbstverteidigungskurs für sich suchen (viele der Interessentinnen mit ihren Töchtern). Die Altersspanne zieht sich von 7 Jahren bis zu über 80 Jahren. Aktuelle Zahlen des Bundeskriminalamtes (BKA) belegen, dass die häusliche Gewalt an Frauen bereits 2020 während des ersten Lockdowns rasant gestiegen ist, die Dunkelziffern sind gar nicht erst greifbar. Und nicht nur Frauen sind von dieser angespannten Lage betroffen, es sind auch die Kinder, die keine Chance haben, sich diesen Situationen zu entziehen, die gerade dort herrscht, wo man sich sicher und geborgen fühlen sollte. Um auf diese besondere Thematik aufmerksam zu machen, versuchten wir auf vielen Wegen, auch über die Regierung, einen Weg zu finden, Mädchen und Frauen diese wichtigen Kurse zu ermöglichen. Unter immer noch viel zu hohen Inzidenzwerten und der Maßnahmen der Notbremse, leider ohne Erfolg. Was bleiben uns also noch für Alternativen, unter korrekter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Corona Vorschriften? Auf die Frage, wann endlich wieder ein Kurs stattfinden darf, können wir zurzeit keine konkrete Antwort geben und die Warteliste füllt sich tagtäglich mit kleinen und großen Interessentinnen. Durch eine Anfrage einer Mutter und ihrer 16-jährigen Tochter, haben wir tatsächlich einen Weg gefunden, TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen stattfinden zu lassen. In der Konstellation (ein Haushalt/Familie + eine fremde Person/Trainerin) ist es uns möglich einen Familienselbstverteidigungskurs in kleinster Runde anzubieten. Angepasst an die Anzahl der Teilnehmerinnen freuen wir uns gerade in dringenden Fällen helfen zu können. Ein kleiner Anfang, der bereits großen Anklang gefunden hat. Sobald sich neue Möglichkeiten auftun, wie z.B. das Geimpfte und Genesene nicht mit in die aktuellen Gruppengrößen einfließen, Kontaktsport in Gruppen mit aktuellem negativen Corona Test wieder erlaubt sind, planen wir zu den regulären Jahresterminen noch weitere Spontankurse.
Veröffentlicht am
TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen auf Reisen
Am frühen Morgen des 4. Oktobers 2022, noch bevor die Sonne aufgegangen war, machten sich Sifu Jörg Aschemann, mit der Frauenbeauftragten des WTI Verbandes, Lady Sifu Anja Fischer und zwei Praktikantinnen auf den Weg nach Halle(Saale) in Sachsen-Anhalt. Ziel der Reise, waren Räumlichkeiten der Deutschen Bahn (DB), in die nach und nach eine aufgeweckte Frauengruppe, unterschiedlichen Alters eintrafen und sich sehr darauf freuten, mehr über Möglichkeiten der Selbstverteidigung für Frauen zu erfahren. Die Teilnehmerinnen dieses speziellen Kurses waren alles Eisenbahnerinnen aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen der DB, die sich bereits seit 18 Jahren regelmäßig zum Tag der Deutschen Einheit treffen, um die Verbundenheit von West/Ost Eisenbahnerinnen zu pflegen. Als Zugbegleiterinnen, Lokführerinnen und Bahnhofspersonal im Schichtdienst sind sie ständigen verbalen und körperlichen Attacken ausgeliefert. So vermittelte Lady Sifu Anja gezielt TA WingTsun Selbstverteidigungstechniken, in denen sich gerade Frauen wiederfinden und sicher fühlen.
Danke an alle Teilnehmerinnen für diese besonderen Stunden in Halle (Saale) mit Einblick in eine interessante Arbeitswelt, die Organisation dieses außergewöhnlichen Kurses mit absolut puren Eisenbahnerinnen-Frauenpower ohne Grenzen und den umso größeren Spaß. Ihr wart toll!
Selbstverteidigungskurs für Frauen in Koopereatin mit der Beratungsstelle „Rückenwind“
Kursleiterin Anja Fischer berichtet:
Im Laufe der regelmäßigen Kurse in Kooperation mit der Beratungsstelle „Rückenwind“ ist eine große Entwicklung zu beobachten. Was anfänglich ein Versuch war, ist für viele Teilnehmerinnen ein großer Schritt in Richtung Selbstvertrauen geworden. Schon beim ersten Treffen dieses speziell angepassten Selbstverteidigungskurses unterstützten die Teilnehmerinnen sich gegenseitig. Sie sahen, dass auch die Anderen Schmerz und Leid erfahren haben und sie mit ihren Sorgen nicht alleine sind. Mittlerweile treffen sich einige Frauen privat als Selbsthilfegruppe und auch zum Pratzen (Schlagpolster)-Training, um ihre innerliche Wut auf diese Art zu kompensieren. Einige finden durch diese Kurse neue Wege, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken, sich selber zu sehen und neue Dinge in Angriff zu nehmen, die Ihnen gut tun. Das pure Erscheinen ist eine wahnsinnige Überwindung und eine große Hürde. Viele Taschentücher und Gespräche sind zwischendurch nötig, aber trotzdem kämpften sich die Teilnehmerinnen, immer wieder zurück. In den Folgekursen trauen sie sich schon wesentlich mehr zu. Regelmäßige Teilnehmerinnen stellen mittlerweile situationsbezogene Fragen, um zu erarbeiten, was für Techniken der Selbstverteidigung man anwenden kann. Die „alten Hasen“, die bei jedem Kurs anwesend sind, sind für die Neuzugänge bereits große Motivatoren. Mir ist es wichtig, das die Mädchen und Frauen merken, das ich für Sie da bin, das sie keine Angst haben brauchen und Sie jederzeit „ Nein“ sagen dürfen. Es ist ein ganz kleiner Anfang, aber für alle Teilnehmerinnen, mich als Trainerin der TA WingTsun Kampfkunst eingeschlossen, sind diese gemeinsamen, hart erarbeiteten Stunden, ein großer Erfolg!