Medien berichten zum Jubiläum


10 Jahre TA WingTsun Selbstverteidigungkurse für Mädchen und Frauen

Es ist kaum zu glauben, wie die Zeit seit 2013 verflogen ist und der erste Kurs mit einer Handvoll Frauen in der TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover/Südstadt stattfand. Anfänglich wurde das Angebot – Selbstverteidigung von einer Frau, für Frauen – kaum angenommen. Während wir unsere Flyer für unsere Selbstverteidigungskurse verteilten, egal wo auch immer sie stattfanden, hörten wir wiederkehrend folgende Aussagen:

  • Ich wohne in einer ruhigen Gegend!
  • Mir passiert so etwas nicht!
  • Ich gehe im Dunkeln nicht mehr raus!
  • Ich habe einen Hund!
  • Ich kann selber auf mich aufpassen und brauche sowas nicht!
    Nach und nach füllten sich die Kurse. Allein durch die positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und ihrer Mundpropaganda sprach sich unser besonderes Konzept langsam in alle möglichen Richtungen herum. Sie erzählten in ihrem Familien- und Freundeskreis über die Wichtigkeit und die Eigenerfahrung, welche sie in den Stunden mitnahmen.
    In den letzten zehn Jahren berichteten die Medien immer intensiver über verbale und körperliche Übergriffe an Mädchen und Frauen draußen auf der Straße, sowie in den eigenen vier Wänden. Diese Berichterstattungen über Gewalt an Mädchen und Frauen war die Zeit des Wachrüttelns in der Öffentlichkeit. Dadurch wuchs das Interesse nicht nur bei erwachsenen Frauen, auch für junge Mädchen wurde dieses brisante Thema aktuell. Gerade die erschreckenden Meldungen über die massiven, gezielten Übergriffe an Frauen, die sich in der Silvesternacht 2015/2016 in Köln zugetragen haben, ließen viele aufhorchen und der Bedarf an Selbstverteidigungskursen wuchs mit einem Schlag immens an. Um jeder Interessentin die Möglichkeit zu geben Selbstverteidigung für sich zu erlernen, boten wir zusätzlich noch weitere Kurse an, die alle komplett ausgebucht waren und selbst die Wartelisten waren damals voll belegt.
    Der Bedarf an unseren speziellen TA WingTsun Selbstverteidigungskursen, die gezielt an die Denk- und Handelsweise von Frauen angepasst sind und nur von einer weiblichen Kursleiterin unterrichtet werden, wurde immer größer.
    Beratungsstellen für Mädchen und Frauen, welche häusliche und sexualisierte Gewalt erfahren haben, wurden auf uns aufmerksam. Heute arbeiten wir in vielen Projekten, in Kooperation mit ihnen zusammen. Durch jeden Kurs entwickelten sich neue Wege, so dass wir nicht nur im Radio interviewt wurden, sondern auch in zwei Sendungen beim ZDF über das Thema Stalking mitwirkten. Alles lief gut und TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen ging deutschlandweit auf Reisen. Ob in Nürnberg, Hamburg oder Guben an der polnischen Grenze, das Thema dieser Kurse wurde im Laufe der Zeit immer wichtiger, egal in welcher Stadt wir waren.
    Und dann überrollte uns die Corona-Pandemie und wir wurden förmlich ausgebremst. Die Medien berichteten immer häufiger über die steigenden Zahlen der häuslichen Gewalt während des ersten Lockdowns. Uns waren die Hände gebunden. Wir wollten helfen und konnten es nicht. Anfragen bis hin ins Ministerium, die Kurse mit allen Auflagen der Sicherheit stattfinden zu lassen, weil sie anhand der steigenden Zahlen an weiblichen Gewaltopfern wichtiger denn je wurden, scheiterten. So versuchten wir durch die Zeitungen betroffenen und interessierten Mädchen und Frauen nahezubringen, was für Möglichkeiten des Selbstschutzes ihnen zu Verfügung stehen.
    Daraufhin erreichten uns viele Nachrichten und die Kurse nach dem ersten Lockdown waren generationsübergreifend voll belegt. Auch der Fernsehsender RTL Nord meldete sich daraufhin bei uns. Es sollte allerdings noch länger dauern, bis wir regulär starten durften. Immer wieder mussten wir Termine absagen und die Teilnehmerinnen vertrösten. Umso schöner, einmalig und ganz besonders war der erste Kurs, der dann endlich wieder stattfinden durfte, dazu noch begleitet von einem weiblichen Team vom Fernsehsender RTL Nord. Die Reportage, die wenig später ausgestrahlt wurde, zeigte ziemlich genau, was die Besonderheit unserer speziellen Kurse ausmacht:
  • individuelle Begleitung jeder Teilnehmerin durch den Kurs
  • Selbstverteidigung funktioniert alters- und kulturunabhängig und hat nichts mit Sportlichkeit zu tun
  • aus dem Blickwinkel einer Frau mit Spaß und Freude erklärt und vermittelt
  • eigene Stärken kennenlernen, sie zu mobilisieren und in Energie umzusetzen, entwickelt Selbstbewusstsein

In den letzten zehn Jahren haben sich unsere Selbstverteidigungskurse mit jeder einzelnen Teilnehmerin weiterentwickelt und immer mehr spezialisiert. Mittlerweile suchen uns Mädchen und Frauen aus weit entfernten Städten und nehmen lange Wege auf sich, um an unseren Kursen teilzunehmen. Auch international waren wir im Januar 2022 mit einem Kurs in Konya (Türkei) schon vertreten.
Passend zu unserem 10. Jubiläum erscheint das erste Buch unserer Frauenbeauftragen und Lehrerin des TA WingTsuns Anja Fischer. In ihrer Autobiographie beschreibt sie ihren Weg in der Kampfkunst, den sie als Hausfrau und Mutter im Alter von 38 Jahren begann. Es ist ein „Mut-mach-Buch“ für Mädchen und Frauen, um in dieser Kampfkunst zu wachsen, aber auch ein Einblick in die Sichtweise einer Frau auf die Kampfkunst für alle, die interessiert sind. Es ist ein Buch über einen Meister, der seine Schülerin lehrt, an sich zu glauben, der sie in TA WingTsun und Lebensphilosophien unterrichtet, wie es in der Tradition der Kampfkunst vor Jahrhunderten üblich war.

All die Ereignisse möchten wir bei einem gemütlichen Beisammensein Revue passieren lassen und gemeinsam feiern.
Dazu möchten wir alle Mädchen und Frauen einladen, die:

  • unsere Kurse in den letzten zehn Jahren besucht haben und jeden Einzelnen davon zu etwas ganz Besonderem gemacht haben
  • gerne einmal an unseren Kursen teilnehmen möchten
  • oder gerne mehr über unsere speziellen Kurse oder unsere Kampfkunst erfahren möchten, die Ihren Ursprung vor Jahrhunderten einer Frau zu verdanken hat

Los geht es am Sonntag den 8. Januar 2022. Von 12 bis 16 Uhr steht unsere Tür in der Mendelssohn Str. 26c, 30173 Hannover für alle Interessentinnen und ehemalige Teilnehmerinnen offen.

RTL Nord begleitet TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen

Über ein Jahr ist es her, dass der letzte TA WingTsun Selbstverteidigungskurs stattgefunden hat. Zu Zeiten des Lockdowns wurde das Thema „Gewalt gegen Mädchen und Frauen“ akuter denn je. Wie wichtig diese Art von Kursen ist verdeutlicht die große Nachfrage und das Ausmaß der Vielfalt an Gewalt in der heutigen Zeit, die nicht erst bei körperlicher Gewalt anfängt.
Ständige Kontrolle, Erniedrigung durch Worte, Drohungen und Einschüchterungen, Entzug von Freunden und Familie, Stalking, Übergriffe nach K.O.-Tropfen, Mobbing, sowie körperliche Gewalt sind nur ein geringer Teil von Gefahren, die nicht nur außerhalb geschützter Räume auf Mädchen und Frauen lauern. Der größte Anteil von Übergriffen findet gerade dort statt, wo jeder Mensch sich am sichersten fühlt. Gewalt kennt beim Alter der Opfer keinerlei Grenzen. Angepasst an unser elektronisches Zeitalter fallen junge Mädchen zunehmend den unterschiedlichsten Formen digitaler Gewalt zum Opfer, die unsichtbar in persönliche geschützte Umgebungen bis hin ins Kinderzimmer dringt. Wie wichtig ist es, in diesen Situationen ein gesundes Selbstbewusstsein zu besitzen.

Ein wichtiger Schwerpunkt der speziell entwickelten TA WingTsun Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen ist daher die Sensibilisierung des eigenen Körpers, gezielt eigene Stärken herauszuarbeiten, um diese mit einfachen, effektiven Selbstverteidigungstechniken zu verbinden.

TA WingTsun Ausbilderin und Kursleiterin Anja Fischer ist es besonders wichtig, dass Vertreterinnen von Medien, die über unsere speziell entwickelten TA WingTsun Selbstverteidigungskurse berichten möchten, selber miterleben und fühlen, was in den vier Stunden mit einer Teilnehmerin passiert, was doch genau ein Besuch eines Selbstverteidigungskurses ausmacht, was für Beweggründe Teilnehmerinnen (von Kind bis Seniorin) zu uns führt.

Ein besonderes Ziel in dem vierstündigen Kurs ist den Teilnehmerinnen bewusst zu machen, wo sich der genaue Zeitpunkt ihrer persönlichen Grenzüberschreitung befindet: „Was möchte ich, was möchte ich nicht!“
An dem Zeitpunkt wo einem das bewusst wird beginnt die eigentliche Selbstverteidigung!
Es ist wichtig möglichst viele Mädchen und Frauen zu erreichen, um sie zu motivieren ihre Grenzen zu entdecken, zu verstehen und zu lernen, diese auch mit eigenen persönlich gegebenen Möglichkeiten zu verteidigen.
Umso mehr freut es uns, dass ein weibliches RTL Nord Team am Sonntag, den 12. September 2021 den vierstündigen Kurs von Anfang bis Ende begleitet hat.
TA WingTsun Ausbilderin und Kursleiterin Anja Fischer ist es besonders wichtig, dass Vertreterinnen von Medien, die über unsere speziell entwickelten TA WingTsun Selbstverteidigungskurse berichten möchten, selber miterleben und fühlen, was in den vier Stunden mit einer Teilnehmerin passiert, was doch genau ein Besuch eines Selbstverteidigungskurses ausmacht, was für Beweggründe Teilnehmerinnen (von Kind bis Seniorin) zu uns führt. Reporterin und Redakteurin Friederike Gründken vom Fernsehsender RTL Nord begleitete den ganzen Kurs mit und erlebte am eigenen Körper, was genau für eine Entwicklung in den wenigen Stunden vor sich geht.
Durch mehrere Interviews erfuhr sie weitaus mehr von den Teilnehmerinnen, über die persönliche Bedeutung und den tiefen Wert eines Kurses.
Wir danken Friederike und ihrem Kamerateam für ihren Besuch und den tollen Einblick in die für uns ungewohnte Fernsehwelt.
(Wichtige Anmerkung: Dieser Kurs fand mit der Einhaltung der 3G Regel und strenger Corona Hygienemaßnahmen statt!)
Der nächste TA WingTsun Selbstverteidigungskurs findet am Sonntag 14. November 2021 in der TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover Südstadt statt!

Fragen und Anmeldungen unter:
E-Mail: frauen@tawingtsun.de
Mobile: 0170 8877774

 TA WingTsun: „Die“ Kampfkunst perfekt für Frauen!
Vor über 300 Jahren entwickelte die buddhistische Nonne Nug Mui die Kampfkunst WingTsun (übersetzt: Schöner Frühling), die auch unterlegenen Personen die Möglichkeit gibt, sich gegen einen starken Gegner zu verteidigen. Dazu beobachtete sie die unterschiedlichsten Tiere und ihr Verteidigungsverhalten, um diese in ihre Techniken mit einfließen zu lassen.
Perfekt an den Körperbau und die natürliche Bewegung einer Frau angepasst unterstützt das TA WingTsun genau diese Fähigkeiten. Hier zählt nicht die Kraft, sondern Technik und Feingefühl. Angriffe der Gegner werden umgeleitet und gegen sie verwendet. Grundtechniken bauen Stückchen für Stückchen aufeinander auf und greifen individuell ineinander. Durch antrainierte Reflexe reagiert der Körper auf unterschiedlichste Situationen ohne lange darüber nachdenken zu müssen. Diese Kampfkunst fördert das Kennenlernen seines eigenen Körpers. Sowohl physisch und auch psychisch. Die Kunst, Entspannung und Anspannung zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen, um die Techniken am effektivsten auszukosten, wird hier zu einer Lebensphilosophie. Egal ob als Kind oder bereits reiferer Mensch, TA WingTsun lässt sich bis ins hohe Alter erlernen und ausüben.

Was ist also eine Kampfkunst perfekt für Frauen?
Das Richtige tun, zum richtigen Zeitpunkt, mit Mitteln die Frauen zur Verfügung stehen.
Ihre weichen Bewegungen zu nutzen, was nicht unbedingt Schwäche bedeutet. Weichheit ist im TA WingTsun Flexibilität und die spontane Anpassung an Situationen, um durch die Kraft des Gegners Energie zu schöpfen und ansatzlos zu kontern.
Eine Kampfkunst mit Herz und Verstand: TA WingTsun!

TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in Corona Zeiten

Auch an den TA WingTsun Selbstverteidigungskursen für Mädchen und Frauen geht die Corona Pandemie nicht spurlos vorbei. Seit vielen Monaten dürfen die Kurse nicht stattfinden, da diese unter die Kategorie Kontaktsport fallen. Doch gerade jetzt ist das Interesse größer denn je, und täglich gehen Anfragen von Frauen ein, die Hilfe und Unterstützung in einem speziellen Selbstverteidigungskurs für sich suchen (viele der Interessentinnen mit ihren Töchtern). Die Altersspanne zieht sich von 7 Jahren bis zu über 80 Jahren.
Aktuelle Zahlen des Bundeskriminalamtes (BKA) belegen, dass die häusliche Gewalt an Frauen bereits 2020 während des ersten Lockdowns rasant gestiegen ist, die Dunkelziffern sind gar nicht erst greifbar. Und nicht nur Frauen sind von dieser angespannten Lage betroffen, es sind auch die Kinder, die keine Chance haben, sich diesen Situationen zu entziehen, die gerade dort herrscht, wo man sich sicher und geborgen fühlen sollte.
Um auf diese besondere Thematik aufmerksam zu machen, versuchten wir auf vielen Wegen, auch über die Regierung, einen Weg zu finden, Mädchen und Frauen diese wichtigen Kurse zu ermöglichen.
Unter immer noch viel zu hohen Inzidenzwerten und der Maßnahmen der Notbremse, leider ohne Erfolg.
Was bleiben uns also noch für Alternativen, unter korrekter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Corona Vorschriften?
Auf die Frage, wann endlich wieder ein Kurs stattfinden darf, können wir zurzeit keine konkrete Antwort geben und die Warteliste füllt sich tagtäglich mit kleinen und großen Interessentinnen.
Durch eine Anfrage einer Mutter und ihrer 16-jährigen Tochter, haben wir tatsächlich einen Weg gefunden, TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen stattfinden zu lassen.
In der Konstellation (ein Haushalt/Familie + eine fremde Person/Trainerin) ist es uns möglich einen Familienselbstverteidigungskurs in kleinster Runde anzubieten.
Angepasst an die Anzahl der Teilnehmerinnen freuen wir uns gerade in dringenden Fällen helfen zu können.
Ein kleiner Anfang, der bereits großen Anklang gefunden hat.
Sobald sich neue Möglichkeiten auftun, wie z.B. das Geimpfte und Genesene nicht mit in die aktuellen Gruppengrößen einfließen, Kontaktsport in Gruppen mit aktuellem negativen Corona Test wieder erlaubt sind, planen wir zu den regulären Jahresterminen noch weitere Spontankurse.

TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen auf Reisen

Am frühen Morgen des 4. Oktobers 2022, noch bevor die Sonne aufgegangen war, machten sich Sifu Jörg Aschemann, mit der Frauenbeauftragten des WTI Verbandes, Lady Sifu Anja Fischer und zwei Praktikantinnen auf den Weg nach Halle(Saale) in Sachsen-Anhalt.
Ziel der Reise, waren Räumlichkeiten der Deutschen Bahn (DB), in die nach und nach eine aufgeweckte Frauengruppe, unterschiedlichen Alters eintrafen und sich sehr darauf freuten, mehr über Möglichkeiten der Selbstverteidigung für Frauen zu erfahren. Die Teilnehmerinnen dieses speziellen Kurses waren alles Eisenbahnerinnen aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen der DB, die sich bereits seit 18 Jahren regelmäßig zum Tag der Deutschen Einheit treffen, um die Verbundenheit von West/Ost Eisenbahnerinnen zu pflegen.  Als Zugbegleiterinnen, Lokführerinnen und Bahnhofspersonal im Schichtdienst sind sie ständigen verbalen und körperlichen Attacken ausgeliefert. So vermittelte Lady Sifu Anja gezielt TA WingTsun Selbstverteidigungstechniken, in denen sich gerade Frauen wiederfinden und sicher fühlen.

Danke an alle Teilnehmerinnen für diese besonderen Stunden in Halle (Saale) mit Einblick in eine interessante Arbeitswelt, die Organisation dieses außergewöhnlichen Kurses mit absolut puren Eisenbahnerinnen-Frauenpower ohne Grenzen und den umso größeren Spaß.
Ihr wart toll!

Selbstverteidigungskurs für Frauen in Koopereatin mit der Beratungsstelle „Rückenwind“

Kursleiterin Anja Fischer berichtet:

Im Laufe der regelmäßigen Kurse in Kooperation mit der Beratungsstelle „Rückenwind“ ist eine große Entwicklung zu beobachten. Was anfänglich ein Versuch war, ist für viele Teilnehmerinnen ein großer Schritt in Richtung Selbstvertrauen geworden. Schon beim ersten Treffen dieses speziell angepassten Selbstverteidigungskurses unterstützten die Teilnehmerinnen sich gegenseitig. Sie sahen, dass auch die Anderen Schmerz und Leid erfahren haben und sie mit ihren Sorgen nicht alleine sind. Mittlerweile treffen sich einige Frauen privat als Selbsthilfegruppe und auch zum Pratzen (Schlagpolster)-Training, um ihre innerliche Wut auf diese Art zu kompensieren. Einige finden durch diese Kurse neue Wege, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken, sich selber zu sehen und neue Dinge in Angriff zu nehmen, die Ihnen gut tun. Das pure Erscheinen ist eine wahnsinnige Überwindung und eine große Hürde. Viele Taschentücher und Gespräche sind zwischendurch nötig, aber trotzdem kämpften sich die Teilnehmerinnen, immer wieder zurück. In den Folgekursen trauen sie sich schon wesentlich mehr zu. Regelmäßige Teilnehmerinnen stellen mittlerweile situationsbezogene Fragen,  um zu erarbeiten, was für Techniken der Selbstverteidigung man anwenden kann. Die „alten Hasen“, die bei jedem Kurs anwesend sind, sind für die Neuzugänge bereits große Motivatoren.
Mir ist es wichtig, das die Mädchen und Frauen merken, das ich für Sie da bin, das sie keine Angst haben brauchen und Sie jederzeit „ Nein“ sagen dürfen.
Es ist ein ganz kleiner Anfang, aber für alle Teilnehmerinnen, mich als Trainerin der TA WingTsun Kampfkunst eingeschlossen, sind diese gemeinsamen, hart erarbeiteten Stunden, ein großer Erfolg!

Frauenpower in Hildesheim

Frauenpower in Hildesheim

TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen war mal wieder auf Reisen.

Diesmal fand unser Kurs im Familienzentrum „Pusteblume“, in Hildesheim, statt.
Wo sich in der Woche sonst über 100 Kinder tummeln, waren am Samstag den 23. März 2019, gezielt nur weibliche Personen eingeladen. „Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen“, stand auf dem Programm des Familienzentrums, das eigens für diese Veranstaltung TA WingTsun Ausbilderin Anja Fischer aus der WTI Zentrale Hannover, dazu einlud.
Nichts ahnend, was auf sie zu kam, geschah in den vier Stunden etwas mit den Teilnehmerinnen, was man „sichtbare Verwandlung“ nennen könnte. Die Mädchen und Frauen wuchsen über sich hinaus und entwickelten eine Energie, die über ihre eigene persönliche Grenze stieg. Ein Kurs mit ganz viel Spaß, hoch motiviert  und der durch viele gute Fragen zu einem ganz besonderen Erlebnis wurde.
Danke an die Stadt Hildesheim, die durch die finanzielle Projektunterstützung, vielen Mädchen und Frauen die Möglichkeit gab, an diesem Kurs teilzunehmen und an die Mitarbeiterinnen des Familienzentrums für die tolle Zusammenarbeit.

Das ZDF zu Besuch in der TA WingTsun Kampfkunstschule Südstadt

Am Mittwoch, den 20.Juni, früh am Morgen füllten sich die Räume der TA WingTsun Kampfkunstschule Südstadt mit ganz vielen Mädchen und Frauen. Allerdings nicht um zu trainieren oder einen Selbstverteidigungskurs zu besuchen, sondern als Statistinnen für zwei Fernsehdokumentationen. Themen: „Stalking“ und „TA WingTsun Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen“. Diese Beiträge sind für die ZDF Sendungen “Volle Kanne“ und „Drehscheibe“ eingeplant.
Hier zeigte sich pure Frauenpower der kleinen und großen Kampfkunstschülerinnen, die sich für diesen Anlass teilweise sogar Urlaub nahmen oder sich von der Schule freistellen ließen, um geballt hinter ihrer Trainerin zu stehen und sie in dieser wichtigen Sache zu unterstützen.
Seit vielen Jahren versucht TA WingTsun Ausbilderin Anja Fischer Frauen und Mädchen zu motivieren, sich selber und vor allem rechtzeitig durch Kursbesuche dieser Art zu schützen. Für viele Teilnehmerinnen ist es sehr wichtig, dass eine Frau unterrichtet, um ihre Hemmschwelle zu überwinden. Ein Kurs, wo Alter, Herkunft  und Aussehen keine Rolle spielen. Hier sitzen die Frauen und Mädchen in einem Boot und werden in dem, was sie an Stärke bei sich in diesen vier Stunden entdecken bestärkt, es auszuleben. Ein ereignisreicher Tag mit einem tollen Fernsehteam.
Die weibliche Kamera – und Tonbesetzung kam eigens für dieses sensible Frauenthema aus Hamburg.
Die speziell für Frauen entwickelten TA WingTsun Selbstverteidigungskurse finden regelmäßig in den Räumen der Kampfkunstschule Hannover Südstadt (Mendelssohnstraße 26C, im Hinterhof) statt.

Nächster Termin: 26 August 2018 (12-16 Uhr)
Anmeldung und Fragen unter: frauen@tawingtsun.de oder 0170  8877774
Weitere Berichte und Infos finden sie auf unserer Internetseite:
www.tawingtsun.de

Der erste TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Frauen in diesem Jahr in Hannovers Südstadt

Bei TA WingTsun Selbstverteidigungskursen ist jedes Mädchen und jede Frau herzlich willkommen. Das zeigt schon die absolute Vielfalt jedes einzelnen Kurses. Hier spielen Alter, Kultur, Aussehen oder Körpereigenschaften keine Rolle. Da kann es schon mal vorkommen, dass zwischen der Jüngsten (12 Jahre) und der ältesten Teilnehmerin (56 Jahre) ein Altersunterschied von über 40 Jahren liegt. An diesem Tag allerdings sitzen alle Teilnehmerinnen in einem Boot und dennoch wird jedes Mädchen und jede Frau individuell nach ihren Interessen abgeholt und motiviert.
Jede Teilnehmerin lernt von Erzählungen und Erfahrungen anderer, denn alle sind wegen einem speziellen Thema hier: “Was kann ich machen, um mich selbst zu schützen?“
TA WingTsun Ausbilderin Anja Fischer gestaltet diesen vier-Stunden-Selbstverteidigungskurs mit viel Spaß, positiver Energie und sehr viel Empathie.
Fragen und Situationen, die den Teilnehmerinnen auf der Seele liegen, werden gerne besprochen und aufgearbeitet.
Ein Kurs, wo Teilnehmerinnen Vertrauen fassen können, sich wohl- und verstanden fühlen.
Kursleiterin Anja Fischer: „Die Entwicklung der Mädchen und Frauen in diesen vier Stunden ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Der erste Schritt zur Selbstverteidigung ist, etwas für sich zu tun, wie z.B. an einem Kurs teilzunehmen. Der zweite Schritt, über seine eigene Grenze zu schauen und seine Wirkung auf die Umwelt bewusst wahrzunehmen.
„Ich wusste gar nicht, dass ich das kann!“ (Aussage einer begeisterten Teilnehmerin).

TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Jahresrückblick 2017

Das Jahr  2017 liegt gerade hinter uns und der letzte TA WingTsun Selbstverteidigungskurs im November  zeigte wieder große Beteiligung. In den letzten fünf Jahren entwickelte das Interesse an diesen speziellen Kursen für Frauen eine große Eigendynamik. So nahmen nicht nur Frauen und Mädchen aus Hannover an den Frauenkursen teil, sondern reisten auch aus Osnabrück, Magdeburg, Wolfsburg, Helmstedt, Hildesheim, Hänigsen bei Uetze, Wennigsen, Gifhorn und Seelze an.
Die Beliebtheit  und Entwicklung der TA WingTsun Selbstverteidigungskurse kann man nicht nur an der Reiseentfernung beobachten. Auch viele weitere Projekte, die sich um dieses wichtige Thema drehten, bestätigen das: Besuch von einer Gruppe FSJ lern aus ganz  Deutschland, FerienCard Hannover, E-Jugend Mädchenfußballmannschaft des HSC, Selbstverteidigungskurs für Schüler/innen und  Selbstverteidigungsworkshops für Kindergeburtstage. Einige Kurse finden anonym, an unterschiedlichsten Orten statt, um Teilnehmerinnen aus  Frauen-Beratungsstellen zu schützen, mit denen wir vertraulich zusammenarbeiten.
Folgende Kriterien empfanden Frauen und Mädchen als besonders gut:
–    eine weibliche Kursleiterin
–    eine Männerfreie Zone
–    geschützte Kursräume
–    individuelles Eingehen auf jede einzelne Kursteilnehmerin
–    Alter, Kultur, Körpereigenschaften spielen hier keine Rolle, es gibt nur Frauen und Mädchen, die alle das Recht haben „Nein“ zu sagen
–    Ausprobieren dürfen ohne ausgelacht zu werden, dabei seine eigenen Grenzen kennen lernen
–    Motivation zum Selbstverteidigen, dabei Spaß haben und lachen dürfen

Nicht nur die für jede Frau anwendbaren, einfachen Techniken begeistern, auch das eigene Bewusstsein für sich selber zu entdecken und zu erarbeiten, durch einfache Fragen am Kursanfang: „ Was ist Selbstverteidigung eigentlich? Wo fängt das für mich an? Was möchte ich eigentlich gar nicht?“, rüttelt die Teilnehmerinnen wach und ist der erste Schritt sich selber zu schützen. Denn Selbstverteidigung fängt nicht erst bei körperlicher Gewalt an.
Zum Abschluss unserer absolut positiven Jahresentwicklung hier noch ein Zitat einer Frau, die durch eine Beratungsstelle für misshandelte Frauen, die Möglichkeit hatte, geschützt an einem Kurs teilzunehmen:

„Ich fand es sehr angenehm und wichtig, dass der Kurs in einem geschützten Rahmen stattfand. Es gab eine „männerfreie“ Zone, wir waren unter uns. Anja (die Kursleiterin) war sehr einfühlsam und Frau S. (Betreuerin der Beratungsstelle) hätte jederzeit intervenieren können.
Sexuelle Übergriffe finden alltäglich statt. Der Kurs hat für mich eine deutliche Nachwirkung: Heute würde ich auf Übergriffe ganz anders reagieren, viel bestimmter. Mir wird immer bewusster, dass das Angrabschen auf einem Fest eben nicht „normal“ ist und Frauen das Recht haben, sich zu wehren. Zuschlagen kostet aber auch Überwindung. Im Kurs konnten wir spüren, wie stark wir sind, das war richtig befreiend. Das Entscheidende ist allerdings nicht, dass wir uns jetzt wahrscheinlich besser körperlich verteidigen können, sondern vor allem, dass wir den Mut gefunden haben, uns überhaupt zur Wehr zu setzen. Anja hat uns sehr viel Selbstbewusstsein mitgegeben.“

Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen – Termine 2018:
–    18. Februar
–    27.Mai
–    26. August
–    11. November

Zeit: 12:00-16:00 Uhr/ Kursgebühr: 40 Euro pro Person/ Ort: Mendelssohnstraße 26c, Hannover Südstadt
Fragen und Anmeldung: frauen@tawingtsun.de oder 0170 8877774

Der Selbstverteidigungskurs für Frauen aus der Sicht einer Teilnehmerin:

„Ich fand es sehr angenehm und wichtig, dass der Kurs in einem geschützten Rahmen stattfand. Es gab eine „männerfreie Zone“, wir waren unter uns. Anja (die Kursleiterin) war sehr einfühlsam.
Sexuelle Übergriffe finden alltäglich statt. Der Kurs hat für mich eine deutliche Nachwirkung: Heute würde ich auf Übergriffe ganz anders reagieren viel bestimmter. Mir wird immer bewusster, dass das Angrapschen auf einem Fest eben nicht „normal“ ist und Frauen das Recht haben, sich zu wehren. Zuschlagen kostet aber auch Überwindung. Im Kurs konnten wir spüren, wie stark wir sind, das war richtig befreiend. Das Entscheidende ist allerdings nicht, dass wir uns jetzt wahrscheinlich besser körperlich verteidigen können, sondern vor allem, dass wir den Mut gefunden haben, uns überhaupt zur Wehr zu setzen. Anja hat uns seht viel Selbstbewusstsein mitgegeben“.

Pure Frauenpower beim TA WingTsun Selbstverteidigungskurs

Ein sonniger Augustsonntag und mehrere Frauen und Mädchen machen sich auf den Weg zu den Räumlichkeiten der TA WingTsun Kampfkunstschule in Hannovers Südstadt.
Hochmotiviert, neugierig und anfänglich noch etwas schüchtern, erwarteten die Teilnehmerinnen, die nicht nur aus Hannover und Umgebung anreisten (auch Hildesheim, Gifhorn und Wennigsen waren vertreten ) den Beginn des vierstündigen Selbstverteidigungskurses. In dieser Zeit übersetzte eine Teilnehmerin japanischer Herkunft die chinesischen Schriftzeichen, die sich an den Säulen und Wänden der Trainingsräume befinden, mit der Frage:
„ Hat dieses hier mit einer alten Frau/Nonne zu tun?“
Ganz richtig. Diese Kampfkunst (WingTsun = Schöner Frühling) wurde tatsächlich vor mehr als 300 Jahren von einer alten buddhistischen Nonne entwickelt, um sich gegen stärkere Gegner verteidigen zu können.
Begeistert  und gebannt  folgten die Frauen den Erklärungen der Kursleiterin  Anja Fischer:
„Eine Kampfkunst von einer Frau, für uns Frauen!“
Ein toller Start für interessante Stunden  mit effektiven Techniken, bei denen die Damen die Stärken und Möglichkeiten ihres Körpers  entdecken, um sich selber zu schützen. Einige Frauen waren sogar schon öfters hier. Sie sind der Empfehlung von TA WingTsun Ausbilderin Anja Fischer gefolgt: Regelmäßig einen Kurs wie diesen zu wiederholen wie bei  einem  Erste-Hilfe-Kurs. Selbst nach einem Jahr sieht man wie intensiv der Inhalt dieser Kurse verinnerlicht wird.
Mit ganz viel Spaß, puren Frauenpower und großem Applaus beendete Kursleiterin Anja Fischer den ganz besonderen Sonntag.

Nächster Termin: 12. November 2017 (12-16 Uhr)
Anmeldung unter: frauen@tawingtsun.de  oder 0170 8877774
Kursgebühr: 40 Euro pro Person
Weitere Infos: www.tawingtsun.de

TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen am Muttertag

Am Muttertag hat zum wiederholten Male der mittlerweile sehr beliebte TA WingTsun Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen stattgefunden.
Dieses Mal reisten nicht nur Teilnehmerinnen aus Hannover  in die WTI Zentrale in Hannovers Südstadt. Es waren auch Magdeburg, Gifhorn und Wennigsen vertreten. Besonders interessant war die Zusammensetzung der Mädchen- und Frauengruppe,denn die jüngste Teilnehmerin war neun Jahre alt und die älteste Dame 68 Jahre. An diesem Tag mischten sich TA WingTsun Frauen mit Externen Teilnehmerinnen, was den Kurs umso mehr belebte. Großer Applaus und strahlende Gesichter zeigten nach über vier Stunden die Begeisterung aller Teilnehmerinnen.
In den Aussagen der Frauen waren sich nach diesem Tag allerdings alle einig: „Sehr faszinierender Lehrgang aus der Sicht weise einer Frau, die genau weiß,  wie wir uns fühlen, was wir denken und was wir machen würden!“

Der nächste Kurs findet am 27. August 2017 in Hannover statt!

Frauenselbstverteidigungslehrgang in der TA Wing Tsun Kampfkunstschule Osnabrück

Am 23.04.2017 fand der erste Frauenselbstverteidigungslehrgang in der TA Wing Tsun Kampfkunstschule Osnabrück statt.
In einer kleinen Frauenrunde wurden zunächst Fragen bezüglich der Selbstverteidigung in den Raum geworfen: Was ist überhaupt Selbstverteidigung bzw. wann beginnt sie? Wo liegt diesbezüglich die eigene Grenze?
Trotz der kleinen Runde kamen vielfältige, emotionale, berührende und „gänsehautverursachende“ Antworten und Gedanken wie aus der Pistole herausgeschossen, z.B. :
• Aufmerksamkeit gegenüber der Umgebung und sich selbst;
• Selbstverteidigung beginnt auch mit der Bereitschaft bzw. dem Willen sich selbst zu schützen;
• Situationen oder Personen, bei denen man sich unwohl fühlt (Bauchgefühl) ;
• Wenn mir jemand körperlich zu nahe kommt und ich möchte das nicht;
Ausbilderin Anja Fischer war von der Resonanz begeistert und ging auch gleich in die praktische Umsetzung der Selbstverteidigung über. Zunächst wichtigstes Hilfsmittel hierbei: Auf das eigene Bauchgefühl hören und aufmerksam das nähere Umfeld beobachten! Sich nicht klein machen („stolz“ sein). Diese Schritte dienen insbesondere der Vermeidung von Eskalationen und der Auslotung der Überschreitung der persönlichen Grenze ( Bein- und nicht Armlänge). Für den Fall, dass diese persönliche Grenze überschritten worden ist, zeigte Frau Fischer recht eindrucksvoll und mit vollem Körpereinsatz, dass mit einfachen Techniken Selbstverteidigung von jeder Teilnehmerin -unabhängig vom Alter, Konstitution oder Bekleidung- effektiv angewendet werden kann. Hierbei verstand sie es, in jeder Teilnehmerin ein Fünkchen Kampfgeist zu wecken, welches dann in einen Hagel aus Tritten, Schlägen und Gebrüll explodierte. Zum Glück trug Frau Fischer entsprechende Schutzschienen bzw. Pratzen. Alle Teilnehmerinnen waren von ihrer eigenen Stärke überrascht.
Vom Kopf (Bauchgefühl, Wahrnehmung, vorausschauend, stolz sein, d.h. sich nicht klein machen, laut werden) bis zu den Händen (Handballen oder Fingerspitzen – es muss nicht immer die Faust sein) und Füßen („die Beine tragen uns den ganzen Tag und sind somit unsere stärkste Waffe“) darf alles eingesetzt werden, um sich zu verteidigen!
„Aber bitte jetzt nicht jeden umhauen, der euch vielleicht nur nach der Uhrzeit fragen möchte“, war der Abschlusssatz von Anja Fischer.
Der Lehrgang endete nach vier Stunden. Alle waren sich einig: Dieser Lehrgang muss wiederholt werden! Da geht noch mehr!

Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen in der TA WingTsun Kampfkunstschule Nürnberg

Am Sonntag, den  26.Juni  2016, fand  in der TA WingTsun Kampfkunstschule Nürnberg (Kickfabrik: Ferdinandstraße 21,90429 Nürnberg) ein vierstündiger Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ab 11 Jahren statt.

TA WingTsun Ausbilderin Anja Fischer war eigens für diesen Frauen und Mädchen Kurs aus der WTI Zentrale in Hannover angereist, um den zahlreichen Kursteilnehmerinnen einfache effektive Techniken zu vermitteln. Sie erarbeitete individuell mit jeder einzelnen Teilnehmerin die  persönlichen Stärken und motivierte  zum Ausprobieren.  Schilder an der Tür mit der Aufschrift: „Heute nur für Frauen“, sorgten schon beim Eintritt für eine entspannte  Atmosphäre, die Raum für persönliche Fragen zuließ und  Vertrauen  zum Aufarbeiten vergangener Erlebnisse aufbaute.
Die Teilnehmerinnen hatten hier die Möglichkeit, sich in den geschützten Räumen der Kampfkunstschule des Schulleiters Ahmet Buzluhan, ohne Angst mit dem Thema Gewalt zu beschäftigen.

Dazu gehörte als erstes sich mit Fragen auseinander zu setzen, wie:

Was ist eigentlich Selbstverteidigung?
Wo fängt Selbstverteidigung für mich an?

Viele Situationen können schon durch aufmerksame Beobachtung der eigenen Umwelt verhindert werden, bevor sie eskalieren.
Selbstverteidigung fängt nicht erst bei körperlicher Gewalt an!

Ständige Kontrolle, Erniedrigung durch Worte, Drohungen und Einschüchterungen oder Entzug der Freunde und Familie sind nur ein kleiner Teil von Gewalt, die am häufigsten zu Hause, aber auch in der Schule und auf der Arbeitsstelle vorkommen. Körperliche Gewalt, K.O.-Tropfen, Mobbing…..alles Themen, wo die Opfer alleine sind und ihr eigenes „Selbst“ unbedingt schützen sollten.

Die Frauen lernten bei Kursleiterin Anja Fischer aber nicht nur ihren eigenen Körper zu sensibilisieren, sondern unter vielen anderen Dingen, ihre persönliche  Schutzgrenze zu erkennen. Bewegung, Spaß, Kaffee und Kuchen ließen die vier Stunden wie im Flug vergehen. Am Anfang noch ängstlich wie eine kleine Maus, entwickelten die Mädchen und Frauen immer mehr Selbstbewusstsein um am Ende des Kurses zu großen Tigern heran zu wachsen.
Mit großem Applaus und Fragen nach weiteren TA WingTsun Selbstverteidigungskursen, verabschiedete sich die hochmotivierte  Frauengruppe von  Ausbilderin Anja Fischer!

Ein weiterer Termin in Nürnberg ist für Ende dieses Jahres geplant!
Nähere Infos dazu finden sie unter: www.tawingtsun-nuernberg.de
Oder erhalten sie bei Schulleiter Ahmet Buzluhan: 0176  96475975

TA WingTsun Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

In den letzten zwei Wochen des Februars 2016 besuchten über 60 Mädchen und Frauen die Selbstverteidigungskurse in der TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover-Südstadt.
Angefangen mit einer Gruppe Seniorinnen im Durchschnittsalter 65 Jahre, die einen vierstündigen Kurs am Vormittag besuchten, der speziell für dieses Alter abgestimmt war.
Gefolgt von zwei Sonntags- Kursen, die von Mädchen und Frauen im Alter von 7 bis 60 Jahren besucht wurden.
So unterschiedlich wie die Menschen sind, ist auch jeder Kurs für sich ein Unikat. Da kann ein kleines Mädchen beim Rollenspiel nach Bauchgefühl richtig reagieren und einfach der unangenehmen Situation aus dem Wege gehen, so dass allen Anwesenden bei dieser tollen Aktion der Mund offen stehen bleibt…… oder eine 60 jährige Dame setzt aus dem Stehgreif in ihrer Abwehr alles um, was sie an diesem Tag gelernt hat, und entwickelt eine Stärk, was sie selber von sich nie gedacht hätte. Solche einmaligen Erlebnisse motivieren wiederum alle anderen Kursteilnehmerinnen und sorgen jedes Mal für tosenden Applaus und viel Gelächter.
TA WingTsun Ausbilderin Anja Fischer ist immer wieder gespannt, was sich aus jedem einzelnen Selbstverteidigungskurs entwickelt. Immer wieder erlebt sie in den vier Stunden eine wahnsinnige Entwicklung der Mädchen und Frauen, wie sie aus ihrem Schneckenhaus (Opferrolle) hervor krabbeln und sich selber als Tiger (selbstbewusstes Auftreten) entdecken.
Der erste Weg sich selber zu schützen ist, seinen Körper und somit seine Stärken und auch seine persönliche Sicherheitsgrenze zu entdecken.
Kontaktdaten für weitere Fragen:
frauen@tawingtsun.de
Kursleiterin Anja Fischer: 0170 8877774

TA Wing Tsun Kurs „Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen“, Hannover Südstadt

Am Sonntag war es endlich wieder soweit: SiJe Anja hatte im Namen von WTI-Verbandleiter Turan Ataseven zum Selbstverteidigungs-Lehrgang speziell für die Damenwelt geladen. Aus Interesse an Gewaltprävention oder wer längst mal bei TA WingTsun `reinschnuppern wollte, als Überraschung zum Muttertag, oder wer einfach an einem aktiven Nachmittag „mit den Mädels“ erleben wollte – hier waren alle genau richtig!

Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen hieß Trainerin Anja Fischer die einsatzbereiten und wissbegierigen Damen willkommen. Es stellte sich sehr schnell heraus, dass die Teilnehmerinnen, egal ob im Teenageralter oder gute 60 Jahre jung, aufgeschlossen und hellwach geradezu nach Input lechzten! Ausprobieren, Nachfragen und die eigenen Stärken kennen lernen: So macht ein Selbstverteidigungskurs richtig Freude!
Die „Nähmaschine „-Technik im Einsatz

Mit Spaß und in entspannter Runde lernt es sich einfach leichter, auch wenn es sich um ein ernstes Thema handelt: Auf sich zu achten, für sein Selbst Verantwortung zu übernehmen, ein offenes Auge für die Umgebung zu bewahren, maß SiJe Anja denselben Stellenwert bei dem praktischen Teil: Reaktionen in Notsituationen, effektiv Hilfe einfordern, Haltung, Stimme, Arme und Beine!

Die TA WingTsun Technikerin und Schulleiterin hatte dazu abwechslungsreiche Übungen, die allesamt auf TA WT beruhen, vorbereitet. Immer achtsam für das eigene Bauchgefühl und ihre individuellen Grenzen konnten die Teilnehmerinnen aktive Anleitungen testen und Denkanstöße mit nach Hause nehmen. In ihren sprichwörtlichen Koffer packten sie Tipps und füllten ihn an mit eigenen Erfahrungen für viele Selbstverteidigung-Situationen.

Die jungen und jung geblieben Damen traten mit auffallender und bewundernswerter Energie aus dem Trainingsraum in den Nachmittag hinaus! Wer dies miterlebt, kann gut nachvollziehen weshalb Trainerin Anja Fischer anregt zumindest diesen Lehrgang wie einen „Ersten Hilfe Kurs“ regelmäßig zu absolvieren. Die Teilnehmerinnen gewinnen Selbstwert, Lebensfreude, bauen nicht zuletzt Selbstverteidigungs-Strategien aus und gehen damit einen großen Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebens.

Welche Frau nun überlegt woher eigentlich SiJe Anja all die Ideen, Konzepte und ihre Energie bezieht, der sei gesagt: SiFu Turan Ataseven bietet mit TA WingTsun Frauen einen ganz besonders wertvollen Schatz an – die Möglichkeit seine Kampfkunst zu erlernen!

Selbstverteidigung für Frauen in Barsinghausen!

Am Sonntag den 4. Mai kamen mal ganz andere Töne aus der TA WingTsun Kampfkunst Schule in Barsinghausen: Laute Frauenstimmen, die genau wussten, was sie wollen und das auch zeigten. Und auch die jüngste Teilnehmerin (5. Monate) brabbelte fleißig mit. Denn auch das geht, Baby an die Seite und die Mutter mischt ordentlich mit. Starke Frauen in Barsinghausen! Nach vier stündigem, langsamen Aufbau von unterschiedlichsten Situationen und Techniken stellten sich die Teilnehmerinnen dem Gegner uneingeschüchtert in den Weg und gaben Contra wie sie es bei Kursleiterin Anja Fischer (aus Hannover) gelernt hatten. Da ließ sich keine Dame mehr so einfach packen, im Gegenteil. Zu wissen, wie man sich in bedrohlichen Situationen zur Wehr setzen kann, macht alle Frauen selbstbewusster. Es dann noch auszuprobieren und solange zu wiederholen, bis das Gelernte ganz automatisch abgerufen wird und jede Frau sich auf ihr Bauchgefühl verlässt, macht Lust auf mehr!!!!!!!!

Neue Termine folgen in Kürze!

Sorgt für Euch: „Verteidigt euer SELBST!“

Das Wetter zeigte sich freundlich und lockte aus dem Haus. Einladende Blumengrüße am Treppenabgang wiesen den Weg zum Trainingsraum. Verführerischer Kaffeeduft und kleine Leckereien hießen die Teilnehmerinnen willkommen: Im Namen von WTI Verbandsleiter Turan Ataseven begrüßte Schulleiterin SiJe Anja begeistert von der großen Resonanz ihre allesamt weiblichen Gäste zum Selbstverteidigungskurs!

Die bunt gewürfelte Truppe war gespannt, was an diesem Nachmittag alles auf sie zukommen würde. Die erfahrene TA WingTsun Ausbilderin ermunterte für das den Frauen so eigene Bauchgefühl empfänglich zu bleiben und ermutigte Gewalt nicht automatisch zu akzeptieren „verteidigt euer Selbst!“ Wie viel die Anwesenden tatsächlich mit Wachsamkeit, mit klarer Stimme, was ihre Arme, Beine und ein beherzter Hüftschwung so alles bewerkstelligen können, überraschte die Ladies nach kürzester Zeit selbst. Vom Teenager bis ins beste Erwachsenen-Alter übten die Damen potentiell bedrohliche Situationen genauer einzuschätzen, sprachen eigene Erfahrungen an und probierten ganz konkrete Methoden miteinander aus.

Je nachdem, wie es die eigenen Möglichkeiten und Wohlfühlzone zuließ, folgten sie Technikerin Anjas Anleitung. Die Kursteilnehmerinnen nahmen Beispiele, Tipps und viele Anregungen -geschöpft aus dem großen TA WingTsun–Pool- unter die Lupe. Mit der Zeit stellten die anwesenden Frauen ohne Scheu immer mehr Fragen und die schwungvolle Trainerin zum Anfassen und ihr kleines Team aus TA WingTsun Helferinnen, stellten sich gerne zum Ausprobieren zur Verfügung.

Mit dem Besuch von Margreth Hoffmann von der hannoverschen Beratungs- und Interventionsstelle BISS,  wurde der fröhliche wie aktive Teil des Selbstverteidigungs-Seminars abgerundet: Frau Hoffmann informierte einfühlsam und anschaulich über Herangehensweisen professioneller Fachberatung und wie man individuelle Unterstützung bekommen kann.

Selbstwert und Selbstverteidigung gehören eng zusammen: Aufgeschlossen und zum Wohle jeden Individuums unterstützt WTI-Verbandsleiter Turan Ataseven die Kommunikation und Vernetzung mit den Möglichkeiten offizieller Stellen. Gewaltfreies Zusammenleben, würdevoller Umgang miteinander und Unterstützung Hilfsbedürftiger ist bei TA WingTsun schließlich Voraussetzung um langfristig erfolgreich SiFu Turans System zu trainieren!

Selbstverteidigungskurs für Frauen

Der nächste Selbstverteidigungskurs für Frauen findet am 22.02.2015 (12:00 – 16:00) in den Räumlichkeiten der TA WingTsun Kampfkunstschule Hannover Südstadt, Mendelssohnstraße 26 C, 30173 Hannover, statt.

Kursleiterin: Anja Fischer.

Teilnahme: an 12 Jahre.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter:

frauen@tawingtsun.de oder unter: 0170 88 77 774  oder 0511 89 86 88 77